News, Reports

Das war die 1. MOSAIK Newcomer Stage!

Die 10. Jubiläums-Ausgabe unserer Newcomer-Stage startete am 02.12.2023 unter neuem Namen: MOSAIK music stage. Das charmante Publikum im habel elf erlebte tolle aufstrebende Künstler*innen und wie sie ihre Liebe zur Musik in Eigenkompositionen und neuen Coversongs ausdrücken. Von Folk über Singer-/Songwriter zu Indie, Pop und Jazz war alles dabei. Leider war auch dieser Abend wieder viel zu schnell vorbei… Mehr…

Musik machen, News

PopCamp-Nominierung 2024: jetzt bewerben!

Bis zum 31.01.2024 dürfen wir wieder eine Band/Solo-Künstler*in für das Popcamp nominieren! Unter dem Leitsatz „Vielfalt statt Mainstream“ werden Musiker*innen gesucht, die dabei sind, den Schritt in die Professionalität zu vollziehen und diesen unbedingt und zielstrebig verfolgen. In dem vom Deutschen Musikrat getragenen Meisterkurs für populäre Musik erhalten Bands aus Deutschland zwei je einwöchige Arbeitsphasen, in denen sie mit Dozent*innen aus den Bereichen Performance, Produktion, Gesangstechnik, Image/Fotografie, Musikrecht oder Social Media zusammenarbeiten können. Wenn wir euch für die nächsten Ausgabe 2024 vorschlagen sollen, bewerbt euch gern bis 31.12.2023 bei uns. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Frankfurter Schülerjamsession für Instrumentalist*innen (10-13 J.) 10.12.2023

Raus aus dem Zimmer, weg mit den Noten – gemeinsam mit Gleichaltrigen jammen und Spaß haben! Ohne genaue Absprache ein Stück gestalten und ohne Noten improvisieren ist für viele eine echte Herausforderung. Dabei ist es einfach und kann lustig und spannend sein. Zusammen mit den Jazz-Profis Corinna Danzer, Katrin Zurborg und Nina Hacker könnt ihr am 10.12.2023 die Faszination der Improvisation entdecken, wie man ein Solo spielt und andere begleitet, und warum falsche Töne keine Katastrophe sind. Mehr…

News

Schleswig-Holstein Musik Festival sucht Azubi Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)

Das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) bringt jeden Sommer internationale Stars und musikalische Neuentdeckungen in die verschiedensten Spielstätten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Dänemark. Mit jährlich über 200 Veranstaltungen gilt das SHMF als eines der größten Klassikfestivals Europas und ist Vorbild Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Sixpack 2023 Vol. 2 sucht junge Bands aus Niedersachsen

Der Sixpack ist ein traditioneller Musikwettbewerb des Rockbüro und MusikZentrum Hannover, den es dieses Jahr gleich zwei Mal gibt und der sich zu einer Support- und Kontakt-Plattform für junge Bands der lokalen und regionalen Szene entwickelt hat. Das Konzept ist einfach: Im Rahmen einer Live-Show mit Contest-Charakter (2.12.) bietet sich eine Auftrittsmöglichkeit für sechs Bands. Alle Bands werden vom Rockbüro und MusikZentrum Hannover unterstützt. Bewerbungsschluss: 31.10.2023 Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

MOSAIK music stage für Newcomerinnen* 02.12.2023

Wir sind wieder da! Die 10. Jubiläums-Ausgabe des Miezenabends startet am Samstag, den 02.12.2023 unter neuem Namen: MOSAIK music stage! Unser Konzertabend bringt FLINTA* und ihre Bands auf die Bühne – egal welches Genre, ob Cover- oder eigene Songs. Jede Künstlerin*/Band hat max. 10 Min. Spielzeit, all ages sind willkommen und Begleitmusiker erlaubt. Diesmal ist unser Line-Up proppenvoll, wir haben nämlich sehr viele Bewerbungen erhalten. Wen haben wir eingeladen? Wir freuen uns auf: Paula Laubenbacher, Anita Maria Amberg, Velvet Beyond, JENOVEVA, Vanessa Zeller, Deli & Dotty sowie unsere Verstärkung bei der Open Stage Lara Yousaffi & Jasmin! Mehr…

News

Zwei BFD Plätze im Bereich Kultur und Bildung

Die Stadtkultur Hamburg e.V. bietet zwei BFD Plätze in der Veranstaltungsassistenz bei einem Festival oder in Vollzeit in Hamburg an. Der altonale Freundeskreis sucht für die altonale – das Festival der kulturellen Vielfalt – drei Bundesfreiwillige, die das Team als Veranstaltungsassistenzen ab dem 01. Dezember 2023 für 8 bis 10 Monate unterstützen möchten. Bewerbungsschluss ist der 20.10.2023. Mehr…

News

Bundeswettbewerb Gesang Musical/Chanson

Der Bundeswettbewerb für Gesang wird für Sänger*innen im Alter von 17-30 Jahre ausgeschrieben. Ziel ist die Förderung und Präsentation des singenden Nachwuchs für deutschsprachige Bühnen, das Begleiten der Sänger*innen durch ihre gesamte Ausbildung und den Berufseinstieg, berufsorientiertes Feedback, Vernetzung des Nachwuchses und die Förderung von Vielfalt. Als Bewerbung muss ein Video eingesendet werden. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Summer Splash: Rap Contest in Frankfurt 24.08.23 (jetzt anmelden!)

Am 24.08.23 habt ihr die Möglichkeit, eure Texte und Tracks in Frankfurt am Main auf die Bühne zu bringen! Auf der Open Air Bühne von Summer Splash – HipHop unterm Sonnenschirm veranstaltet die Jugendkirche St. Peter in Frankfurt einen Rap Contest. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr, der Contest startet um 18:30 Uhr. Holt eure Beats aus dem Tonstudio und eure Texte aus der Schublade, zeigt der Crowd, was ihr drauf habt. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Mädchen*beatproduktion mit FINNA

Du hast dich schon immer gefragt, wie die Beats in deinen Lieblingssongs gebaut werden und hast selbst Ideen, um deine eigenen Beats zu bauen oder deine Skills als Produzentin zu verbessern? Im fortlaufenden Workshop mit FINNA in Hamburg lernst du alle Basics, die es braucht, um deine eigene kleine Demo zu produzieren. Mehr…

News

Open Call: #JETZT— Junge Visionen für eine transformative Kulturpolitik

Wie geht Kulturpolitik aus junger Perspektive? Was soll erhalten, was niedergerissen oder unbedingt verändert werden? Wie können Zugänge geschaffen werden? Wer hat die Macht, die Richtung anzugeben? Beim Open Call der Kulturpolitischen Gesellschaft und der Bundeszentrale für politische Bildung werden junge Menschen zwischen 18-35 Jahren gesucht, die ihre Ideen zur Kulturpolitik von Morgen einbringen wollen. Die Teilnehmer*innen erwartet ein Mentoring-Programm mit erfahrenen Expert*innen sowie ein Workshop in Berlin oder Brüssel (+ Online-Diskussion). Mehr…

News

SONGS Abschlusskonzert 12.05.2023

Am Freitag, den 12. Mai 2023 findet das Finale von SONGS statt, dem SongwritingWettbewerb der Popakademie BadenWürttemberg für Schüler*innen. Beim SONGSFinale präsentieren ausgewählte Teilnehmer*innen ihre eingereichten SONGS live vor einer Fachjury. Mehr…

News, Veranstaltungstipps

NDR Bigband sucht Gedichte über Frieden zur Vertonung

Du bist Schüler*in, zwischen 14 und 20 Jahre alt und schreibst gerne Gedichte? Dann schick deine Gedanken zum Thema „Frieden“ in jeglicher Gedichtform und Sprache (Länge: 4-14 Zeilen) an die NDR Bigband. Der Chefdirigent der NDR Bigband, der norwegische Komponist und Saxofonist Geir Lysne, wird eine Auswahl der eingesandten Gedichte im Rahmen einer Komposition für Orgel, die NDR Bigband und Chor vertonen. Mehr…

Musik machen, News

Song-Contest „Dein Song für eine Welt“

Du schaust gern über den eigenen Tellerrand und denkst, die EINE WELT geht uns alle an? Du hast Spaß an Musik oder schreibst eigene Songs? Du bist zwischen 10 und 25 Jahre alt? Dann bist du genau richtig beim Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ Mehr…

News

Bund verschenkt „KulturPass“ an 18-Jährige

Um sowohl junge Menschen als auch die Kultur zu unterstützen, wird die Bundesregierung nach dem Vorbild anderer europäischer Länder in Deutschland einen „KulturPass“ einführen. Er soll in diesem Jahr starten und sich zunächst an alle Jugendlichen in Deutschland richten, die 2023 18 Jahre alt werden. Allen Jugendlichen, die dieses Jahr 18 Jahre alt werden, schenkt die Bundesregierung mit dem neuen KulturPass ein Guthaben von 200 Euro für Kultur lokaler Anbieter z.B. Konzerte, Theater- und Kinovorstellungen, Museen, Ausstellungen oder Bücher und Vinyl. Das Guthaben kann zwei Jahre lang auf einer digitalen Plattform eingelöst werden, die als App und Website verfügbar sein wird. Mehr…