Für seine Produktionen sucht das STAGE Theater Neue Flora zum 01.08.2025 zwei Auszubildende (m/w/d) zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik Vollzeit (40 Stunden), Vergütung nach Tarifvertrag. Die Berufsausbildung erfolgt nach den Vorgaben des Berufsausbildungsgesetzes und findet im Rahmen des dualen Systems Mehr…
Das Label popup Records sucht eine*n Praktikant*in (m/w/d), um sein PR- und Label-Team in Hamburg zu verstärken: Du bist kommunikativ, hast ein Talent für Texte, Leidenschaft für Musik und willst in die Musikbranche eintauchen? Dann bist du bei uns Mehr…
Du interessierst dich für Musik, Events und die Kreativszene? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr bei pop rlp, dem Kompetenzzentrum Popularmusik Rheinland-Pfalz vielleicht genau das Richtige für dich! Hier bekommst du die Chance, ein Jahr lang hinter die Kulissen der Mehr…
Bis 3.4.2025 könnt ihr euch für den Sparda Jazz Award bewerben! Der Nachwuchswettbewerb für junge Jazztalente wurde 2012 von der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda Bank West ins Leben gerufen und richtet sich an junge Jazzmusiker*innen im Alter von 16 bis 29 Jahren, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben und noch bei keinem großen Plattenlabel unter Vertrag stehen. Bei dem Award werden drei Gewinner*innen ermittelt, die die Möglichkeit bekommen, sich auf der Open Air Sparda-Bühne beim Lovebird Festival (6.-7.6.2025) in Düsseldorf eindrucksvoll einem breiten Publikum zu präsentieren. Mehr…
Noch bis zum 24. Januar 2025 können sich junge Jazzmusiker*innen bis 30 Jahre für den Förderpreis des Bayerischen Jazzverbands bewerben. Seit 2014 vergibt der Jazzverband aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und in Kooperation mit dem Kemptener Jazzfrühling seinen Förderpreis, um Nachwuchsmusiker*innen auf dem Weg ins Berufsleben als freischaffende Künstler*innen zu unterstützen. Der Förderpreis umfasst eine Tournee (mind. 10 Konzerte) durch bayerische Jazzclubs, Festivals und Spielstätten, die Mitglieder des Jazzverbands sind und übernimmt die Kosten für Gagen, die Übernachtungs- und Reisekosten im Rahmen der Tournee sowie die Beiträge zur Künstlersozialkasse. Mehr…
Im März 2025 beginnt die Anmeldung zur Zulassung für das wissenschaftlich-künstlerische Masterstudium MUSIC IN SOCIETY (ab WiSe 2025/26) an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. MUSIC IN SOCIETY bietet Studierenden die Möglichkeit, umfassende Kompetenzen und Kenntnisse über Musik aus soziologischer, kultureller, ökonomischer und geschlechtsspezifischer Perspektive in vier Semestern zu erwerben. Mehr…
Am Samstag, den 14.12.2024 hatte das sehnsüchtige Warten endlich ein Ende: die 2. MOSAIK Stage für FLINTA* Newcomer*innen ging an den Start und brachte so manche Premiere auf die Bühne. Das habel elf in Frankfurt-Heddernheim war richtig gut besucht – was uns sehr gefreut hat. Das abwechslungreiche Line Up brachte ausschließlich selbst Geschriebenes von One More Secret, Caro, Tara O’Sullivan, Johanna und Joudi zu Gehör – von Folk über Pop/Rock bis HipHop war alles dabei. Leider war der Abend wieder viel zu schnell vorbei… aber die nächste Newcomer-Stage ist bereits im März/April 2025 in einer neuen, zweiten Location! Mehr…
Bei einer kurzweiligen Awardverleihung in der Magdeburger Viehbörse am 23. November wurde Deutschlands größter Non-Profit-Musikförderpreis local heroes 2024 in insgesamt sieben Kategorien verliehen. Alle Musiker*innen hatten sich zuvor in Landesausscheiden und Mentoring-Programmen für das local heroes-Bundesfinale qualifiziert. Hierfür reisten Deutschlands Mehr…
Am 1. November 2024 ist der Trägerverein des Frauen Musik Büros in Frankfurt 40 Jahre alt geworden und wir haben gemeinsam das Jubiläum in der Romanfabrik gefeiert. Es war ein Abend voller bekannten und neuer Musik, Künstler*innen-Begegnungen und wertschätzender Momente. Mehr…
Bis zum 31.01.2025 dürfen wir wieder eine Band/Solo-Künstler*in für das Popcamp nominieren! Unter dem Leitsatz „Vielfalt statt Mainstream“ werden Musiker*innen gesucht, die dabei sind, den Schritt in die Professionalität zu vollziehen und diesen unbedingt und zielstrebig verfolgen. Wenn wir euch für die nächsten Ausgabe 2025 vorschlagen sollen, bewerbt euch gern bei uns per Mail. Mehr…
Die Vorfreude ist riesig, denn unsere Konzertreihe für Newcomer*innen geht in die 11. Runde und bringt am Samstag, den 14. Dezember 2024 wieder die Musik von FLINTA* und ihren Bands auf die Bühne. Der Abend verspricht sieben spannende Kurzauftritte und eine Open Stage. Wen hat das Melodita Nachwuchsredaktionsteam eingeladen? Mehr…
17-25jährige aufgepasst! Die TINCO Summer-Academy versüßt dir deine Sommer- und Semesterferien mit kostenlosen Workshops in den kühlen TINCON Studios in Berlin! Die Workshops befassen sich mit Videoproduktion, Fotografie, Sprechen vor dem Mikrofon, Storytelling und DJing/Auflegen. Alle benötigten Geräte werden bereitgestellt Mehr…
Am Samstag, dem 25. Mai 2024 berührte Luna Simao das Publikum im Yuca Club in Köln mit ihrer „Ton und Töpfer Tour“. Von tiefgehenden Geschichten bis hin zu mitreißenden Melodien – die Deutschpop- und R’n’B-Künstlerin hinterließ einen bleibenden Eindruck. Begleitet von der beeindruckenden vu.anesa, bot der Abend eine perfekte Mischung aus musikalischer Exzellenz und spirituelle Ermutigung. Mehr…
Emily Barkers neues Album „Fragile as Humans“ ist ein tiefgründiges Werk, das persönliche Themen wie Einsamkeit, Schmerz und Trauer aufgreift und dennoch eine optimistische Note behält. Mit ihrer klaren Stimme und ihrem Talent für schöne Melodien entführt Barker die Zuhörer Mehr…
DEHDs fünftes Album „Poetry“ ist eine emotionale Reise durch 14 Songs. Der Titel „Poetry“ spiegelt sich in den tiefgründigen Texten wider, die von politischen Themen bis hin zu gefälschten Gucci-Sonnenbrillen reichen und menschliche Beziehungen in all ihren Facetten erkunden. Das Mehr…
|