
Jazz, das ist es. Du hast deinen Sound gefunden. Oder Du bist noch unsicher, ob es dich wirklich in die Welt des Jazz hineinzieht. So oder so, beim Junior Jazz Workshop kannst du dich mit engagierten Lehrer*innen weiterentwickeln, die ähnlich Mehr…
|
||
![]() Jazz, das ist es. Du hast deinen Sound gefunden. Oder Du bist noch unsicher, ob es dich wirklich in die Welt des Jazz hineinzieht. So oder so, beim Junior Jazz Workshop kannst du dich mit engagierten Lehrer*innen weiterentwickeln, die ähnlich Mehr… Du schaust gern über den eigenen Tellerrand und denkst, die EINE WELT geht uns alle an? Du hast Spaß an Musik oder schreibst eigene Songs? Du bist zwischen 10 und 25 Jahre alt? Dann bist du genau richtig beim Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ Mehr… ![]() Am 18.03. fand die Jurysitzung für das PopCamp 2023 digital statt. Die hochkarätige Jury hat alle 84 Bewerbungen durchgehört und sich nach langen Diskussionen und kritischer Begutachtung für acht Projekte entschieden, die zum Live-Audit 2023 eingeladen werden. Das Live Audit, bei dem die finalen fünf Künstler*innenprojekte ausgewählt werden, findet am 13.05.2023 statt. Mehr… Um sowohl junge Menschen als auch die Kultur zu unterstützen, wird die Bundesregierung nach dem Vorbild anderer europäischer Länder in Deutschland einen „KulturPass“ einführen. Er soll in diesem Jahr starten und sich zunächst an alle Jugendlichen in Deutschland richten, die 2023 18 Jahre alt werden. Allen Jugendlichen, die dieses Jahr 18 Jahre alt werden, schenkt die Bundesregierung mit dem neuen KulturPass ein Guthaben von 200 Euro für Kultur lokaler Anbieter z.B. Konzerte, Theater- und Kinovorstellungen, Museen, Ausstellungen oder Bücher und Vinyl. Das Guthaben kann zwei Jahre lang auf einer digitalen Plattform eingelöst werden, die als App und Website verfügbar sein wird. Mehr… ![]() SOUNDS Esslingen ist ein zweitägiges Workshop–Festival rund um das Thema Musik, auch dieses Mal im KOMMA Esslingen. Das Projekt SOUNDS möchte junge kreative Menschen an einem sicheren Ort zusammen bringen und sie durch Live–Konzerte und gemeinsame Workshops vernetzen. Freitag ist Konzertabend mit einem vielversprechenden Line Up regionaler Künstler*innen. Samstags erwarten Euch vielseitige Workshops mit kompetenten Fachleute aus der Szene, zu den Themen Musikvideo-Gestaltung, Bühnentechnik, DJ-Workshop „Recordbox & CDJ“ für FLINTA*, Ableton Musikproduktion, Sound, Gesang u.v.m. Mehr… ![]() Sechs Nachwuchsmusikerinnen bzw. Bands hatten sich bei uns für das nächste PopCamp – ein High-Level-Förderprogramm für Nachwuchsacts – beworben. Leider können wir nur eine Musiker*in/Band nominieren! In diesem Jahr hat sich unser Redaktionsteam für EVOU entschieden, weil sie junge, queere und schwarze Menschen ermutigt, an sich zu glauben. Mehr… Ob Pop, Rap, Electro oder Rock, als Duo, solo oder mit ganzer Band – bei „SONGS“ bekommen Schüler*innen die Chance, ihre eigenen SONGS auf die große Bühne zu bringen. Unter den besten Beiträgen werden Sachpreise im Gesamtwert von bis zu Mehr… Im Pop-Büro Region Stuttgart werden laufend Praktikant*innen gesucht. Voraussetzung für eine Bewerbung ist, dass es sich dabei um ein Pflichtpraktikum im Rahmen eurer Studienordnung handelt. Nächstmöglicher Einstiegstermin ist März 2023. Mehr… Einmal auf der Bühne der Elbphilharmonie stehen und von Jazz-Größen wie Anat Cohen oder Donny McCaslin lernen – die „Elbphilharmonie Jazz Academy“ vom 15.–20.8.2023 macht’s möglich! Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe 2021 bietet sich Jazzmusiker*innen im Alter von 18–30 Jahren Mehr… Zur Teilnahme beim 37. Schüler- und Jugendwettbewerb 2023 laden der Landtag und die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz ab sofort alle Jugendlichen zwischen 13 und 20 Jahren ein, die in Rheinland-Pfalz leben, arbeiten oder in Ausbildung sind. Alle, die mitmachen, Mehr… Am Samstag, 4. Februar 2023 öffnet die Popakademie Baden-Württemberg ihre Türen für alle Musikbegeisterten, die sich für ein Studium und eine Karriere in der Populären Musik sowie in der Musik- und Kreativwirtschaft interessieren. Ab 13 Uhr können Besucher*innen die Hochschuleinrichtung Mehr… ![]() Die nächste PopCamp Nominierungsphase beginnt und das MELODIVA/Melodita-Team darf wieder eine Band/Solokünstler*in vorschlagen! Unter dem Leitsatz „Vielfalt statt Mainstream“ werden Musiker*innen gesucht, die dabei sind, den Schritt in die Professionalität zu vollziehen und diesen unbedingt und zielstrebig verfolgen. Deine Band sollte bereits über ein ausgeprägtes Profil verfügen – auch „Kantiges“ hat eine gute Chance – und ihr solltet euch (regional) bereits einen „Namen erarbeitet“ haben und über ein entsprechendes Umfeld und Netzwerk verfügen. Mehr… ![]() Das Team von Jazz und Improvisierte Musik in die Schule lädt Schüler*innen zur Jamsession ein: am 11.12.22 heißt es ab 17 Uhr gemeinsam jammen in der Kulturwerkstatt Germaniastraße in Frankfurt! Mitmachen können alle Jugendlichen im Alter von 11-14 Jahren, die seit mindestens 1 Jahr ein Instrument spielen oder ähnliche Fertigkeiten am Instrument haben. Mehr… ![]() Nach zwei Jahren Pause war es am Samstag, 26.11. soweit – der 9. Miezenabend konnte endlich wieder live stattfinden! Es war ein großartiger Abend mit umwerfender Singer-/Songwriterkunst und tollen Coversongs von den Newcomerinnen Hanna im Einklang, Esther Pelleg, Deli und Lara feat. Ales. Bei der Open Stage erwies sich das Publikum als großartig singfreudig, und es kamen noch weitere Musiker*innen zum spontanen Mitjammen auf die Bühne. Mehr… |
||
- Datenschutzerklärung - Copyright © 2023 Melodita - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |