News

Deutscher Multimediapreis: „Worth It!“

Die Ausschreibung zum 27. Deutschen Multimediapreis mb21 hat begonnen. Jedes Jahr können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre ihre multimedialen Projekte für den Deutschen Multimediapreis einreichen – egal ob als Gruppe, Schulkasse, Freizeitprojekt oder Einzelperson. In welchem Rahmen die Projekte entstanden sind, spielt keine Rolle: In der Freizeit, in einem Medienzentrum, in der KiTa, in der (Hoch)Schule, mit oder ohne Betreuung… alles ist erlaubt! Als Gewinner*in erhältst du nicht nur einen der vielen Geld- oder Sachpreise im Gesamtwert von 11.000 Euro, sondern wirst auch zum Medienfestival nach Dresden eingeladen. Dort erwartet dich ein ganzes Wochenende voller multimedialer Erlebnisse zum Staunen, Anfassen und Ausprobieren – und natürlich auch die große Preisverleihung. Das diesjährige Motto des Wettbewerbs lautet: Was ist euch wirklich wichtig? Wofür lohnt es sich, laut zu sein? Wofür brennt ihr – und was gebt ihr dafür auf? Ob Klimakrise, soziale Ungleichheit, Gerechtigkeit, Identität oder gesellschaftlicher Zusammenhalt: Junge Menschen engagieren sich, diskutieren, zweifeln und kämpfen für ihre Überzeugungen – online wie offline. Der mb21 lädt alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein, ihre Sicht auf die Welt in digitale Projekte zu übersetzen: Apps, Games, Performances, Websites, Videos oder Installationen – alles ist möglich. Wie bringt ihr eure Haltung zum Ausdruck? Was bedeutet euch Gemeinschaft, Mitbestimmung oder Sichtbarkeit in digitalen Räumen? Und wie können Medienprojekte den Blick schärfen für das, was zählt? Ob in Apps, Spielen, Robotik, Websites, Blogs oder Soundinstallationen – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Hier siehst du, wer im letzten Jahr gewonnen hat. Einreichfrist: 04.08.2025

Infos