Treffen junge Musikszene 2025: Junge Musiker*innen mit eigenen Songs gesucht!

Ihr schreibt oder produziert eigene Songs? Ihr möchtet ein Konzert in Berlin spielen und habt Lust, andere junge Musiker*innen kennenzulernen und euch in Workshops mit Profis auszuprobieren? Dann bewerbt euch bis 31. Juli 2025 für das Treffen junge Musikszene, welches vom 19. bis 25. November 2025 in Berlin stattfindet. Die Bewerbung ist als Solokünstler*in, Duo oder mit Band möglich, wenn ihr zwischen 11 und 21 Jahre alt und nicht bereits vertraglich gebunden seid. Mehr…

Förderpreis-Finale des Bayrischen Jazzverbands

Am 29. April fand im Rahmen des 40. Kemptener Jazzfrühlings zum elften Mal das Finale für den Förderpreis des Bayerischen Jazzverbands statt. Im TheaterOben in Kempten präsentierten sich die im Blindfold-Verfahren ausgewählten vier Bands mit jeweils 25 Minuten kurzen Konzerten einem aufmerksamen Festivalpublikum und einer fünfköpfigen Finaljury. Dabei wurde erstmals auch ein Publikumspreis vergeben. Mehr…

Sister*hood Vibes in der Musikschule Vierklang – MELODIVA Open Stage 25.04.2025

Wir sind noch ganz beseelt von diesem tollen Abend und tragen einige Ohrwürmer mit uns herum: Am 25.4. konnten wir bei der ersten MELODIVA Open Stage so zauberhaufte wie kraftvolle Auftritte von m.a.d., Aileen To, Schwester Jever & Caro, Sophia Halmen, Joudi und Lavenders erleben, bei der Open Stage mitsingen und jede Menge positive Vibes mit Gänsehaut-Feeling genießen. Und die neue Konzertlocation in Frankfurt-Bornheim, die Musikschule Vierklang, bot einen wunderschönen Rahmen dafür. Mehr…

MELODIVA Open Stage 25.04.2025 for FLINTA* and friends

Good News: es gibt eine neue Open Stage in Frankfurt! In Kooperation mit MELODIVA und der Musikschule Vierklang laden wir am 25.04.2025 erstmalig zu einem Konzertabend nach Frankfurt-Bornheim ein. Der Konzertabend bietet Newcomerinnen* eine Bühne, jede Band/Künstlerin* hat max. 10 Min. Spielzeit. Danach sind die Artists und das Publikum herzlich zu einer gemeinsamen Jamsession eingeladen. Mehr…

8. März 2025: Jazz Girls Day Wien

Die JAM MUSIC LAB Privatuniversität für Jazz und Popularmusik veranstaltet am 8. März 2025 den dritten Jazz Girls Day in Wien. In einem Workshop sind Teenagerinnen im Alter von 12-18 Jahren aufgerufen, gemeinsam und in spontan zusammen gestellten Bands zu Mehr…

Nachwuchsmusiker*innen gesucht!

Nachwuchsmusiker*innen aufgepasst! Habt Ihr eine Band? Habt Ihr Lust, euer Können bei einem Jazzfestival zu zeigen? Dann ist dies die Gelegenheit! Gesucht werden junge Bands, die an den Takeoff Concerts im Rahmen der Langnau Jazz Nights 2025 vom 22. bis Mehr…

Junior Jazz Workshops 21.-27.07.2025: jetzt anmelden!

Vom 21. bis 27. Juli 2025 finden wieder die Junior Jazz Workshops für 10-20jährige Musiker*innen statt. Die Workshops im Rahmen der Langnau Jazz Nights bieten euch die Möglichkeit, neben alters- und niveaubezogenem Unterricht in Theorie und Praxis, die Instrumentalklassen Mehr…

Bewerbungsphase für Sparda Jazz Award gestartet

Bis 3.4.2025 könnt ihr euch für den Sparda Jazz Award bewerben! Der Nachwuchswettbewerb für junge Jazztalente wurde 2012 von der Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda Bank West ins Leben gerufen und richtet sich an junge Jazzmusiker*innen im Alter von 16 bis 29 Jahren, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben und noch bei keinem großen Plattenlabel unter Vertrag stehen. Bei dem Award werden drei Gewinner*innen ermittelt, die die Möglichkeit bekommen, sich auf der Open Air Sparda-Bühne beim Lovebird Festival (6.-7.6.2025) in Düsseldorf eindrucksvoll einem breiten Publikum zu präsentieren. Mehr…

Förderpreis Bayerischer Jazzverband (Bewerbungsschluss: 24.01.!)

Noch bis zum 24. Januar 2025 können sich junge Jazzmusiker*innen bis 30 Jahre für den Förderpreis des Bayerischen Jazzverbands bewerben. Seit 2014 vergibt der Jazzverband aus Mitteln des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und in Kooperation mit dem Kemptener Jazzfrühling seinen Förderpreis, um Nachwuchsmusiker*innen auf dem Weg ins Berufsleben als freischaffende Künstler*innen zu unterstützen. Der Förderpreis umfasst eine Tournee (mind. 10 Konzerte) durch bayerische Jazzclubs, Festivals und Spielstätten, die Mitglieder des Jazzverbands sind und übernimmt die Kosten für Gagen, die Übernachtungs- und Reisekosten im Rahmen der Tournee sowie die Beiträge zur Künstlersozialkasse. Mehr…

Neuer Masterstudiengang in Wien: Music in Society

Im März 2025 beginnt die Anmeldung zur Zulassung für das wissenschaftlich-künstlerische Masterstudium MUSIC IN SOCIETY (ab WiSe 2025/26) an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. MUSIC IN SOCIETY bietet Studierenden die Möglichkeit, umfassende Kompetenzen und Kenntnisse über Musik aus soziologischer, kultureller, ökonomischer und geschlechtsspezifischer Perspektive in vier Semestern zu erwerben. Mehr…

PopCamp Nominierung: jetzt für 2025 bewerben!

Bis zum 31.01.2025 dürfen wir wieder eine Band/Solo-Künstler*in für das Popcamp nominieren! Unter dem Leitsatz „Vielfalt statt Mainstream“ werden Musiker*innen gesucht, die dabei sind, den Schritt in die Professionalität zu vollziehen und diesen unbedingt und zielstrebig verfolgen. Wenn wir euch für die nächsten Ausgabe 2025 vorschlagen sollen, bewerbt euch gern bei uns per Mail. Mehr…

MOSAIK music stage 14.12.2024

Die Vorfreude ist riesig, denn unsere Konzertreihe für Newcomer*innen geht in die 11. Runde und bringt am Samstag, den 14. Dezember 2024 wieder die Musik von FLINTA* und ihren Bands auf die Bühne. Der Abend verspricht sieben spannende Kurzauftritte und eine Open Stage. Wen hat das Melodita Nachwuchsredaktionsteam eingeladen? Mehr…

TINCON Summer Academy bietet kostenlose Workshops

17-25jährige aufgepasst! Die TINCO Summer-Academy versüßt dir deine Sommer- und Semesterferien mit kostenlosen Workshops in den kühlen TINCON Studios in Berlin! Die Workshops befassen sich mit Videoproduktion, Fotografie, Sprechen vor dem Mikrofon, Storytelling und DJing/Auflegen. Alle benötigten Geräte werden bereitgestellt Mehr…

Junge Musiker*innen & Bands für Konzertreihe „next generation“ gesucht

Waggong e.V. will jungen Musiker*innen eine Auftrittsmöglichkeit in Frankfurt am Main bieten und sucht für seine neue Konzertreihe „next generation“ junge Newcomer*innen (ca. 15-23 J.), die Lust haben, live im Bunker in Frankfurt-Bornheim aufzutreten. An jedem Abend spielen 3-4 Acts, Mehr…

Treffen junge Musikszene 2024

Schreibst oder produzierst du eigene Songs? Möchtest du ein Konzert in Berlin spielen? Hast du Lust, andere junge Musiker*innen kennenzulernen und dich in Workshops mit Profis auszuprobieren? Dann bewirb dich als Solokünstler*in, im Duo oder mit deiner Band, wenn du zwischen 11 und 21 Jahre alt und nicht bereits vertraglich gebunden bist, beim Treffen junge Musikszene. Mehr…