Du verfügst über einen künstlerisch-pädagogischen Bachelorabschluss oder schließt ein solches Studium bald ab? Du hast Spaß an der musikalischen Arbeit mit jungen Menschen und möchtest dort wirken, wo alle jungen Menschen erreichbar sind? Der Kontext Schule bietet dir eine zugleich Mehr…
Musik als Beruf – ob als professionelle*r Studio- oder Livemusiker*in, Komponist*in, Produzent*in, Songwriter*in, Studiobetreiber*in oder Ensemble- und Instrumentallehrer*in? Beim Teststudium an der FMW Frankfurter Musikwerkstatt kannst du vom 12.-15.02.2024 herausfinden, ob ein Musikstudium das richtige für dich ist! Nimm dir Mehr…
Brandenburger NachwuchsJUNGmusiker*innen aufgepasst: Seid dabei, wenn in Staffel 4 der „AXEL“ an ein neues Nachwuchstalent vergeben wird! Bewerben können sich junge Musiker*innen (Bands, Solisten, Instrumentalisten) bis zum vollendeten 21. Lebensjahr, die noch keinen Plattenvertrag haben und ihre eigene Musik schreiben Mehr…
Die bereits vorgestellte Profolk-Initiative zur Gründung eines deutschen Jugendfolkorchesters (JFO) ist in vollem Gange. Um weiteren interessierten jungen Musiker*innen die Teilnahme zu ermöglichen, haben die Verantwortlichen die Bewerbungsfrist bis zum 1. Januar 2024 verlängert. Wegen der großen Nachfrage wurde zudem Mehr…
Bis zum 31.01.2024 dürfen wir wieder eine Band/Solo-Künstler*in für das Popcamp nominieren! Unter dem Leitsatz „Vielfalt statt Mainstream“ werden Musiker*innen gesucht, die dabei sind, den Schritt in die Professionalität zu vollziehen und diesen unbedingt und zielstrebig verfolgen. In dem vom Deutschen Musikrat getragenen Meisterkurs für populäre Musik erhalten Bands aus Deutschland zwei je einwöchige Arbeitsphasen, in denen sie mit Dozent*innen aus den Bereichen Performance, Produktion, Gesangstechnik, Image/Fotografie, Musikrecht oder Social Media zusammenarbeiten können. Wenn wir euch für die nächsten Ausgabe 2024 vorschlagen sollen, bewerbt euch gern bis 31.12.2023 bei uns. Mehr…
Raus aus dem Zimmer, weg mit den Noten – gemeinsam mit Gleichaltrigen jammen und Spaß haben! Ohne genaue Absprache ein Stück gestalten und ohne Noten improvisieren ist für viele eine echte Herausforderung. Dabei ist es einfach und kann lustig und spannend sein. Zusammen mit den Jazz-Profis Corinna Danzer, Katrin Zurborg und Nina Hacker könnt ihr am 10.12.2023 die Faszination der Improvisation entdecken, wie man ein Solo spielt und andere begleitet, und warum falsche Töne keine Katastrophe sind. Mehr…
Der Sixpack ist ein traditioneller Musikwettbewerb des Rockbüro und MusikZentrum Hannover, den es dieses Jahr gleich zwei Mal gibt und der sich zu einer Support- und Kontakt-Plattform für junge Bands der lokalen und regionalen Szene entwickelt hat. Das Konzept ist einfach: Im Rahmen einer Live-Show mit Contest-Charakter (2.12.) bietet sich eine Auftrittsmöglichkeit für sechs Bands. Alle Bands werden vom Rockbüro und MusikZentrum Hannover unterstützt. Bewerbungsschluss: 31.10.2023 Mehr…
Wir sind wieder da! Die 10. Jubiläums-Ausgabe des Miezenabends startet am Samstag, den 02.12.2023 unter neuem Namen: MOSAIK music stage! Unser Konzertabend bringt FLINTA* und ihre Bands auf die Bühne – egal welches Genre, ob Cover- oder eigene Songs. Jede Künstlerin*/Band hat max. 10 Min. Spielzeit, all ages sind willkommen und Begleitmusiker erlaubt. Diesmal ist unser Line-Up proppenvoll, wir haben nämlich sehr viele Bewerbungen erhalten. Wen haben wir eingeladen? Wir freuen uns auf: Paula Laubenbacher, Anita Maria Amberg, Velvet Beyond, JENOVEVA, Vanessa Zeller, Deli & Dotty sowie unsere Verstärkung bei der Open Stage Lara Yousaffi & Jasmin! Mehr…
Am 24.08.23 habt ihr die Möglichkeit, eure Texte und Tracks in Frankfurt am Main auf die Bühne zu bringen! Auf der Open Air Bühne von Summer Splash – HipHop unterm Sonnenschirm veranstaltet die Jugendkirche St. Peter in Frankfurt einen Rap Contest. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr, der Contest startet um 18:30 Uhr. Holt eure Beats aus dem Tonstudio und eure Texte aus der Schublade, zeigt der Crowd, was ihr drauf habt. Mehr…
Du hast dich schon immer gefragt, wie die Beats in deinen Lieblingssongs gebaut werden und hast selbst Ideen, um deine eigenen Beats zu bauen oder deine Skills als Produzentin zu verbessern? Im fortlaufenden Workshop mit FINNA in Hamburg lernst du alle Basics, die es braucht, um deine eigene kleine Demo zu produzieren. Mehr…
Jazz, das ist es. Du hast deinen Sound gefunden. Oder Du bist noch unsicher, ob es dich wirklich in die Welt des Jazz hineinzieht. So oder so, beim Junior Jazz Workshop kannst du dich mit engagierten Lehrer*innen weiterentwickeln, die ähnlich Mehr…
Du schaust gern über den eigenen Tellerrand und denkst, die EINE WELT geht uns alle an? Du hast Spaß an Musik oder schreibst eigene Songs? Du bist zwischen 10 und 25 Jahre alt? Dann bist du genau richtig beim Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ Mehr…
SOUNDS Esslingen ist ein zweitägiges Workshop–Festival rund um das Thema Musik, auch dieses Mal im KOMMA Esslingen. Das Projekt SOUNDS möchte junge kreative Menschen an einem sicheren Ort zusammen bringen und sie durch Live–Konzerte und gemeinsame Workshops vernetzen. Freitag ist Konzertabend mit einem vielversprechenden Line Up regionaler Künstler*innen. Samstags erwarten Euch vielseitige Workshops mit kompetenten Fachleute aus der Szene, zu den Themen Musikvideo-Gestaltung, Bühnentechnik, DJ-Workshop „Recordbox & CDJ“ für FLINTA*, Ableton Musikproduktion, Sound, Gesang u.v.m. Mehr…
Ob Pop, Rap, Electro oder Rock, als Duo, solo oder mit ganzer Band – bei „SONGS“ bekommen Schüler*innen die Chance, ihre eigenen SONGS auf die große Bühne zu bringen. Unter den besten Beiträgen werden Sachpreise im Gesamtwert von bis zu Mehr…
Einmal auf der Bühne der Elbphilharmonie stehen und von Jazz-Größen wie Anat Cohen oder Donny McCaslin lernen – die „Elbphilharmonie Jazz Academy“ vom 15.–20.8.2023 macht’s möglich! Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe 2021 bietet sich Jazzmusiker*innen im Alter von 18–30 Jahren Mehr…
|