Das Land Nordrhein-Westfalen richtet in Zusammenarbeit mit der Musikschule Dortmund auch in diesem Jahr den NRW-Landeswettbewerb für Combos „Jugend Jazzt“ aus. Für den Wettbewerb am 14. November in der Musikschule Dortmund können sich Instrumental-, Vokal- und gemischte Ensembles mit zwei bis zu 10 Mitwirkenden bis 16.10.2020 anmelden. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche bis 24 Jahre aus Nordrhein-Westfalen. Mehr…
Schon gewusst? An der FMW Frankfurter Musikwerkstatt kannst du Musik mit Hauptfach Songwriting/Komposition studieren! Du kannst wählen zwischen einem Jazz- und einem Popschwerpunkt.
Profilbeschreibung für Bewerber*innen: ● Du solltest am besten schon Songs geschrieben haben, ein eigenes Projekt haben oder Mehr…
Raise your voice! Der neue Mädchen*tagssong wird live geschrieben und zwar am nächsten talk of g!rls – dem Mitmach-Mädchen*gremium, das den Mädchen*tag in Frankfurt plant – am Do, 27.8.2020 von 15:30-18:30 Uhr im Jugendhaus Heideplatz. Es kann an verschiedenen Stationen Mehr…
Die zweite Coronawelle naht und es ist sehr unwahrscheinlich, dass in diesem Jahr kleine Musikclubs Konzerte veranstalten können. Deshalb müssen wir uns schweren Herzens entschieden, den 8. „Miezenabend – die female Newcomer Stage“ im habel elf absagen! Aber keine Bange, wir haben für euch einen Plan B gestrickt: die Miezenabend-Digital-Ausgabe! Mehr…
Das LandesJugendJazzOrchester Hamburg (LJJO HH) ist ein Förderprojekt des Landesmusikrates Hamburg, das die begabtesten Jazzmusiker*innen der Hansestadt im Alter bis zu 25 Jahren in der Formation einer Bigband zusammenführt und in vielen Stilrichtungen weiterqualifiziert. Die Bandmitglieder erhalten Gelegenheit, zusammen Mehr…
Foto: Berliner Festspiele/Dave Großmann
Beim Wettbewerb Treffen junge Musik-Szene werden junge Solist*innen, Duos oder Bands zwischen 11 und 21 Jahren mit ihren selbst geschriebenen Songs in allen Sprachen und Stilrichtungen gesucht. Eine unabhängige Musiker*innen-Jury wählt die Musiker*innen für Mehr…
Noch bis zum 15. Mai 2020 können Schüler*innen im Alter von 11-21 Jahren ihre Musiktitel für den Songwriting-Wettbewerb „SONGS“ der Popakademie Baden-Württemberg einreichen. Unter den besten Beiträgen werden Preisgelder im Gesamtwert von bis zu 10.000.-€ vergeben. Ob Pop, Rap, Electro Mehr…
Bis zum 30. April läuft die Bewerbungsfrist für drei Bachelor-Studiengänge Popmusikdesign, Musikbusiness und Weltmusik an der Popakademie Mannheim. Bewirb dich jetzt und starte im Wintersemester 2020 mit deinem Studium an der Popakademie Baden-Württemberg! In den Studiengängen Popmusikdesign und Musikbusiness stehen Mehr…
Du spielst im Sinfonieorchester, aber kann deine Geige auch Jazz? Rappen oder beatboxen wäre auch mal ganz cool? Hast du schon mal Musikeryoga ausprobiert oder Improtheater gespielt? Nein? Na dann, herzlich willkommen! Beim mu:v-Camp vom 31.07.-04.08.2020 im Schloss Weikersheim in Baden-Württemberg von Jeunesses Musicales Deutschland e.V. kannst du dich durch Kurse und Workshops aller Art probieren und so über deinen musikalischen Tellerrand hinausschauen. Anmelden können sich musikverrückte junge Menschen von 16-26 Jahren. Mehr…
Was muss ich können, um an einer Musikhochschule oder -akademie angenommen zu werden? Was lerne ich in einem Musikstudium? Wo kann ich studieren? Eine Hilfe bei der Beantwortung dieser Fragen bieten in der nächsten Zeit zahlreiche Hochschulen und Musikakademien in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Infotage und Vorbereitungssemester anbieten. Mehr…
Songs selbst schreiben, Texte tüfteln, Kompositionen kreieren! SONGS – der Songwriting-Wettbewerb in Kooperation mit der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda Bank Baden-Württemberg feiert seinen fünften Geburtstag und gibt jungen Songwriter*innen aus Baden-Württemberg wieder die Chance, mit ihrem Song auf der großen Bühne zu stehen. Die Teilnehmer*innen können sich solo oder als Band – auch in Zusammenarbeit mit ihren Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften – mit ihrem stärksten Song bewerben. Mehr…
Am 21. Februar 2020 findet das Jugendtheaterfestival, das plattform-Festival, auf allen Bühnen des Ernst Deutsch Theaters statt. Im Zuge dessen wird auch wieder einen SongContest veranstaltet, bei dem sich junge Musiker*innen bis 25 Jahren mit ihren selbstgeschriebenen Songs bewerben können. Es gibt tolle Preise zu gewinnen, unter anderem eine Studio-Aufnahme. Die einzige Bedingung ist, dass er zu dem plattform-Spielzeitmotto „Veränderung“ passen muss. Mehr…
An diesem Schnuppertag können sich Schüler*innen sowie alle Interessierte über das Lehramtsstudium für Musik und auch zu den Anforderungen der Eignungsprüfungen für alle Lehrämter (Grundschule, Haupt- und Realschule, Gymnasium, Förderschule) informieren. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, auf dem Instrument vorzuspielen oder vorzusingen und Beratung durch Instrumental- und Gesangsprofessor*innen zu erhalten. Es ist auch möglich, probehalber die Eignungsprüfung in Liedbegleitung durchzuführen. Interessierte können sich dafür bis zum 27. Oktober 2019 anmelden. Mehr…
Nur noch wenige Tage und es ist wieder Miezenabend! Am Samstag, 02.11.2019 startet unser Konzertabend, an dem wir großartige Newcomerinnen präsentieren. Das Programm ist fast komplett. Es sind einige bekannte Gesichter dabei, aber es gibt auch neue Klänge und Künstlerinnen zu entdecken. Freut Euch auf Mimose, Lara & Paula, Anna W. von Huber, Mira Zounogo, Samantha, Seren & Inas und weitere musikalische Gäste! Mehr…
Heute können alle, die Lust haben, Musik zu machen, auch ohne ein Instrument aktiv werden. Mit einem Laptop und der entsprechenden Software kannst auch du deine Musik-Ideen verwirklichen und z.B. zu deinem Gesang eine eigene Begleitmusik produzieren.
Ab November veranstaltet Mehr…
|