Das Institut für Neue Musik und Jazz der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar bietet ab dem Wintersemester 2025/26 mit dem neuen Studienprogramm „Creative Music Project“ einen Master an, der den Fokus auf den kreativ-produktiven Umgang mit Initialideen und die Weiterentwicklung dieser Ideen in Bandprojekten legt.
Er füllt so eine Lücke für die zahlreichen hervorragend ausgebildeten Instrumentalist*innen, die sich in ihrem Bachelor-Jazzstudium sehr stark auf den Umgang mit dem Instrument fokussiert haben. Im neuen Master stehen die Projektarbeit, Bandleitung und alle damit zusammenhängenden Fähigkeiten im Mittelpunkt.
Für den Master „Creative Music Project“ stellt sich der/die Studienbewerber*in in der Eignungsprüfung mit einem Vortrag mit Teilen ihres Band- oder Soloprojekts vor. In der Regel wird das Bandprojekt des/der Studierenden über den Zeitraum von vier Semestern fortgeführt. Auch Studierende, die sich als Solist*in vorgestellt haben, erarbeiten ein eigenes Ensembleprojekt.
Die auf stilistische Offenheit und kreativen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden ausgelegte Neuausrichtung des Instituts für Neue Musik und Jazz ermöglicht insbesondere seinen Master-Studierenden, sich frei zwischen Jazz, Neuer Musik, Creative Pop/Rock/Soul, World Music etc. zu entfalten.
Zum Abschluss des Masters u.a. gehört eine Studioproduktion. Die Hochschule verfügt über mehrere hochprofessionelle Tonstudios mit verschiedensten hervorragend klingenden Aufnahmeräumen – dadurch kann jede Produktion optimal an die klanglichen und aufnahmetechnischen Bedürfnisse des jeweiligen Ensembles angepasst werden. Am Ende des Studiums steht ein öffentliches Abschlusskonzert, welches in der Regel als Teil des Institutsfestivals an geeigneten Konzertorten im Raum Jena/Weimar/Erfurt stattfindet.
Bewerbungen sind erstmals zum Sommersemester 2026 möglich! Mehr dazu hier.