Seit kurzem findet ihr uns auch auf Instagram! Wir werden euch mit grandioser neuer Musik versorgen: erschienen ist bereits der NEW MUSIC FRIDAY, der euch auf eine Spotify-Playlist mit den freshsten Veröffentlichungen hinweist. Außerdem gibt es Quotes aus neuen Singles und Teaser zu CD-REVIEWS, die wir auf unserer Melodita-Plattform veröffentlicht haben. Mehr…
Bist du zwischen 14-20 Jahr alt, spielst schon länger ein Instrument oder singst wahnsinnig gern? Du hast Lust auf Improvisation, Klänge aus Jazz, Klassik und Pop mit Sounds aus der arabischen Welt zu einem neuen Fusionsound zu verbinden? Dann ist vielleicht die Morgenland Akademie das Richtige für dich! Mehr…
Fragil, intim und nah – alles Wörter, mit welchen man die neue EP „Still I Wait“ von Anna Leone beschreiben kann. Die schwedische Sängerin & Songwriterin veröffentlichte am 24.03.2021 ihre neue 3-Track-EP als Vorgeschmack auf ihr Debütalbum, das im Herbst erscheinen wird. Und man kann jetzt schon sagen, dass sich das Warten lohnen wird. Mehr…
Bei der Workshop- und Konzertwoche „Jazz we do!“ vom 12.-16.05.2021 beleuchten Workshops, Bands, Masterclasses, Diskussionen, Konzerte und Jam-Sessions die unzähligen Facetten des Jazz und inspirieren zum eigenen Spielen und Ausprobieren. Praktisch und theoretisch geht es mit einem herausragenden Dozent*innenteam um Mehr…
Lehramt Musik, Instrumental- und Vokalpädagogik, Elementare Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Musik und soziale Arbeit, Musik und Medien, Gesang, Orchesterfach, Jazz… die Auswahl an Studiengängen, die mit Musik zu tun haben, ist groß. Ein Online-Infotag zum Musikstudium soll jungen Interessent*innen am 8. Mai Mehr…
Du bist eine junge motivierte Frau, die unbedingt was mit Kultur machen will und sich frauenpolitisch engagieren möchte? Ab September 2021 hat das Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage, ein soziokulturelles- & Frauenzentrum der Fraueninitiative Magdeburg e.V., eine FSJ-Stelle zu vergeben. Mehr…
Für das neue Projekt, die Musical Performance „… and the beat goes ROAAR!“, inspiriert vom Musicalfilm „Hairspray“, sucht der Hamburger Verein LUKULULE e.V. zehn Darsteller*innen: Tänzer*innen, Sänger*innen und Schauspieler*innen zwischen 16 und 30 Jahren. Du solltest Interesse haben, Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven auf die Bühne zu bringen, welche sonst oft keinen Raum haben. Mehr…
Die FMW Frankfurter Musikwerkstatt ist eine Ausbildungsstätte, wo musikbegeisterte Jugendliche die Ausbildung zu zur/zum staatlich anerkannten Berufsmusiker*in und Instrumentalpädagog*in machen können. In diesem Jahr vergibt die FMW dafür Stipendien an Jugendliche, die noch keine Ausbildung haben und über die künstlerisch/musikalische Eignung hinaus gesellschaftlich engagiert, wissensdurstig, ehrgeizig und BAföG-berechtigt sind. Ebenso können sich Geflüchtete bis 25 Jahren bewerben, die über die vorgenannten Fähigkeiten ein C1 Zertifikat oder ein vergleichbares Sprachzertifikat nachweisen können. Mehr…
Junge Jazzmusikerinnen können sich bis 11.04.2021 für einen Workshop bewerben, der im Rahmen des Festivals „Women in Jazz“ vom 10. bis 12. Mai in Halle stattfindet. Den Workshop für Komposition und Arrangement leiten die Pianistin Monika Herzig, die Trompeterin Reut Mehr…
Das Kammgarn in Kaiserslautern sucht eine*n Auszubildende*n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik. Es bietet „einen hochinteressanten Ausbildungsplatz, in einem sehr harmonischen Team; neueste Veranstaltungstechnik; tarifgebundene, überdurchschnittliche Bezahlung; Zahlung der Fahrten zur Berufsschule; Zuschuss zu den Mobilfon-Kosten u.v.m.“ Die Fachkraft für Veranstaltungstechnik Mehr…
Hätte man Bow Anderson vor etwa 10 Jahren gefragt, was sie einmal werden möchte, wäre die Antwort eine andere gewesen. Jahrelang widmete die gebürtige Schottin ihre Zeit dem Turnsport– bis zu einem tragischen Unfall, der beinahe zu einer Amputation führte. Mehr…
Das moers Festival geht angesichts des Corona-Lockdowns neue Wege: Mit mœrsterclass! bietet das Moers-Festival erstmals eine einzigartige Chance für junge Komponisten*innen bis einschließlich 18 Jahren, eine Brücke zwischen den Stereotypen „klassischer“ und „improvisierter“ Musik zu schlagen. Über das Pfingstwochenende werden bis zu vier junge Komponisten*innen auf das Moers Festival eingeladen, um dort intensiv an ihren Werken mit international renommierten Improvisern*innen zu arbeiten und sich künstlerisch auszutauschen. Am Ende folgt eine Aufführung auf der großen Festivalbühne. Mehr…
„Diss Connect“ heißt der diesjährige Jugendkunstwettbewerb der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt und er wird als Rap-Contest veranstaltet: „Zeig mit deinem Rap, worum es wirklich geht: Autos, Marken, Bling Bling – oder doch mehr?“, heißt es in der Ankündigung des Vereins. Mehr…
Bock auf Bühne? „Deine Band“ ist ein neues Musikprojekt des Goethe-Instituts und der Deutschen Welle in Kooperation mit der Popakademie und PopCamp. Gesucht wird eine kreative und abenteuerlustige Nachwuchsband (18-30 J.), die Deutschlernende weltweit mit deutschsprachigen Songs begeistert und Spaß am kreativen Austausch mit Schüler*innen und Lehrkräften hat. Bewerbt euch und werdet Botschafter*innen für die deutsche Sprache und Kultur! Mehr…
Du interessierst dich für ein Musikstudium und willst dich darüber informieren? Die Coronapandemie macht es möglich, denn viele Hochschulen haben ihr Angebot auf digital umgestellt und veranstalten ihre Infoveranstaltungen online. So kannst du dich ganz bequem zuhause auf der Couch über interessante Studiengänge informieren und sparst dir eine weite Anreise. Informiere dich an der Hochschule deiner Wahl bzw. deines Wohnorts, wenn du nicht woanders studieren magst. Hier eine kleine Auswahl. Mehr…
|