Musik machen, News

PopCamp Nominierungsphase gestartet (jetzt bewerben!)

Die nächste PopCamp Nominierungsphase beginnt und das MELODIVA/Melodita-Team darf wieder eine Band/Solokünstler*in vorschlagen! Unter dem Leitsatz „Vielfalt statt Mainstream“ werden Musiker*innen gesucht, die dabei sind, den Schritt in die Professionalität zu vollziehen und diesen unbedingt und zielstrebig verfolgen. Deine Band sollte bereits über ein ausgeprägtes Profil verfügen – auch „Kantiges“ hat eine gute Chance – und ihr solltet euch (regional) bereits einen „Namen erarbeitet“ haben und über ein entsprechendes Umfeld und Netzwerk verfügen. Mehr…

News

DEUTSCHER JUGENDFILMPREIS 2023: TON LÄUFT! 

Die Ausschreibung des Deutschen Jugendfilmpreises 2023 hat begonnen und dieses Jahr wird die Musik, beziehungsweise der Ton unter dem Motto „TON LÄUFT!“ im Fokus stehen. Wenn ihr nicht älter als 25 Jahre alt könnt ihr eure Filme zum Wettbewerb Mehr…

Musik machen

DIETER WASILKE FOLK-FÖRDERPREIS SUCHT NACHWUCHSMUSIKER*INNEN

Der Dieter Wasilke Folk–Förderpreis wird dieses Jahr erneut vergeben und hat das Ziel, den Folkmusik–Nachwuchs zu unterstützen. Wenn ihr Musik macht in den Genres europäische und/oder nordamerikanische Folkmusik und bei der Bewerbung das 35. Lebensjahr nicht überschritten habt, bewerbt Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

9. Miezenabend 26.11.2022: Musikerinnen* gesucht

Du machst Musik und würdest sie gern mal auf einer Bühne zeigen? Dann bewirb dich für den 9. MIEZENABEND am 26.11.2022 in Frankfurt! Wir – das Nachwuchs-Redaktionsteam von MELODITA – laden alle Newcomerinnen* (FLINTA+) ein, sich mit ihrer Musik zu präsentieren. Auch erfahrenere Musikerinnen*, die z.B. ein neues Programm erstmalig vorstellen möchten, nehmen wir gern ins Line-Up auf. Jede Band/Künstlerin* hat max. 10 min. Spielzeit. Außerdem wird es eine Open Stage für spontane Konzerte & Sessions geben. All ages & styles welcome, Mitmusiker*innen ebenfalls. Mehr…

Musik machen, News

Pop-Stipendium – 5 Mio. Euro für Newcomer*innen

Alle Newcomer*innen aufgepasst, der BV Pop hat ein Stipendium für Popmusiker*innen ausgeschrieben, für das man sich ab Juni anmelden kann. Artists aus dem Bereich Popmusik sind eingeladen sich zu bewerben, um Teil eines Kompetenznetzwerks zu werden und sich von überregionalen Mitgliedern unterstützen zu lassen und finanzielle Förderung zu bekommen. Für das Stipendium bewerben kannst du dich, wenn du freiberufliche Musiker*in, Komponist*in, Performer*in oder Instrumentalist*in bist, dich in den Genres der populären Musik bewegst und mindestens 18 Jahre alt bist. Außerdem musst du Newcomer*in sein, also maximal zwei Alben veröffentlicht haben und dich höchstens seit 2017 auf dem Weg in die Professionalisierung befinden. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Landeswettbewerb Jugend jazzt in Hessen am 9. Juli 2022

Junge Bigbands haben noch bis zum 16. Mai 2022 die Chance, sich beim Landeswettbewerb Jugend jazzt in Hessen anzumelden. Zum 38. Mal findet der Wettbewerb statt, dieses Jahr erstmals in Zusammenarbeit mit der hr-Bigband. Gesucht werden junge Musiker*innen, die sich Mehr…

Musik machen, News

Studiengänge der Popakademie – Bewerbung jetzt möglich

Die Bewerbung für die Studiengänge der Popakademie Baden-Württemberg ist nun möglich und es werden Bachelor- und Masterstudiengänge aus dem Bereich Popmusik, Musikwirtschaft oder Weltmusik angeboten. Eine Übersicht über die Studiengänge erhaltet ihr hier. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Next Generation Jazz Girls Day

Interessierte junge Jazzmusikerinnen können sich bis zum 21. April 2022 für einen Platz im Jazz Girls Day Workshop bewerben. Der Jazz Girls Day findet am Sonntag, den 8. Mai 2022 in der Zeit von 11 – 15 Uhr in Halle (konkreter Ort wird noch bekannt gegeben) statt. Er wird von Dozent*innen aus der Region gestaltet und junge Jazzmusikerinnen, aber auch Musikerinnen aus anderen Bereichen sind herzlich willkommen. Es steht das gemeinsame Musizieren, sowie die Begegnung mit dem Jazz im Vordergrund. Mehr…

Musik machen, News

Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig – Bewerbung bis 31.03.

Zum 26. Mal wird der Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig verliehen und Musikschaffende haben bis zum 31. März 2022 die Chance, sich per Mail zu bewerben. Es sollen junge Musikschaffende gewürdigt werden, die sich zum einen auf dem Gebiet des Jazz engagieren, zum anderen eine besondere künstlerische Entwicklung erwarten lassen. Es können sich Einzelpersonen und auch Ensembles bewerben, die bis zum 31. März 2022 nicht älter als 30 Jahre alt, also ab dem 1. April 1992 geboren sind. Der Lebensmittelpunkt muss in der Stadt Leipzig oder den Landkreisen Nordsachen oder Leipzig liegen. Mehr…

Musik machen, News

Pop macht Schule – Bewerbung bis zum 30.01.

Noch bis zum 30. Januar 2022 können sich Schulklassen aus der Rhein-Necker-Region für das Förderprogramm „Pop macht Schule“ bewerben. Bereits zum 17. mal startete dieses Jahr die Schul-Tour der Popakademie Baden-Württemberg und ihr habt die Möglichkeit, eure Klasse dafür zu anzumelden. Mehr…

Musik machen, News

PopCamp 2022: jetzt bis 01.02. bewerben!

Die PopCamp Nominierungsphase für das Jahr 2022 hat begonnen und wieder dürfen wir eine Band vorschlagen. Unter dem Leitsatz „Vielfalt statt Mainstream“ werden Musiker*innen gesucht, „die dabei sind, den Schritt in die Professionalität zu vollziehen und diesen unbedingt und zielstrebig verfolgen“. Mehr…

Musik machen, News

Junge Musiker*innen & Bands für Bielefelder Carnival der Kulturen gesucht

Lust, mal wieder zu spielen? Bewerbt euch bis 15.08. für die Create Music Bühne am Bunker Ulmenwall e.V. beim Bielefelder Carnival der Kulturen am 04.09.2021. Gesucht werden junge Bands und Musiker*innen zwischen 14-27 Jahren. Schreibt einfach eine Mail und stellt Mehr…

Musik machen, News

Landesjugendjazzorchester Hamburg sucht neue Musiker*innen

Einmal pro Jahr, in der Regel in den Herbstferien, findet sich die sog. „Workshopband“ des Landesjugendjazzorchesters Hamburg (LJJO HH) zusammen. Diese Nachwuchsband setzt sich aus Hamburger Schüler*innen zusammen, die sich zusätzlich zu ihren bisherigen Aktivitäten in Schuloder Jugendbigbands musikalisch weiterentwickeln wollen. Für die Workshopband werden jetzt wieder neue Mitspieler*inne an Altsaxofon, Baritonsaxofon, Trompete und Posaune gesucht. Mehr…

Musik machen, News

Radio WeWeWe sucht Bands aus der Wetterau & (Mittel-)Hessen

Radio WeWeWe (WelleWestWetterau) geht vom 3. bis 11. Juli wieder per UKW und im Internet live auf Sendung und bietet Bands, Künstler*innen und Newcomer*innen aus der Region Wetterau und Umgebung Gelegenheit, ihre Musik einzusenden. Ein Team aus rund 30 Moderator*innen, Reporter*innen und Techniker*innen produziert in seiner Freizeit ein abwechslungsreiches Radioprogramm mit Infos zum Jubiläum des TSV Butzbach und Berichten aus der Wetterau. Mehr…

Musik machen, News

Pop-Kultur Nachwuchs – jetzt bewerben

Du fragst Dich, wie der Alltag von Produzent*innen aussieht und wie sie überhaupt zu ihrem Job gekommen sind? Oder was die sich grundlegend wandelnden Strukturen der Musikindustrie für Indie-Acts bedeuten? Vielleicht interessiert Dich, mithilfe welcher Strategien Künstler*innen im öffentlichen Raum Mehr…