Spielt euch nach vorn! Der Landeswettbewerb Jugend jazzt Hessen ist eine tolle Chance für junge Bigbands, sich einer hochkarätigen Jury zu präsentieren, das eigene Können weiterzuentwickeln und andere tolle Musiker*innen kennenzulernen. Der Wettbewerb findet wieder in Kooperation mit der hr-Bigband Mehr…
Ab sofort könnt ihr euch mit eurer Band für den Wettbewerb local heroes 2024 bewerben. Voraussetzung ist, dass ihr ein eigenes Programm von mindestens 30 Minuten habt (keine Coversongs), euer Altersdurchschnitt nicht höher als 30 J. ist und ihr keinen Mehr…
Der Bundeswettbewerb für Gesang wird für Sänger*innen im Alter von 17-30 Jahre ausgeschrieben. Ziel ist die Förderung und Präsentation des singenden Nachwuchs für deutschsprachige Bühnen, das Begleiten der Sänger*innen durch ihre gesamte Ausbildung und den Berufseinstieg, berufsorientiertes Feedback, Vernetzung des Nachwuchses und die Förderung von Vielfalt. Als Bewerbung muss ein Video eingesendet werden. Mehr…
🎶🎷🎺🎵 Jazztalente aufgepasst! 🎶🎷🎺🎵
Die Interessengemeinschaft Jazz Burghausen e.V. und die Stadt Burghausen laden Euch herzlich zum 14. European Young Artists‘ Jazz Award Burghausen 2024 ein. 🎉
Der jährlich vergebene Preis wurde ins Leben gerufen, um vielversprechende junge Jazzkünstler*innen aktiv Mehr…
Du schaust gern über den eigenen Tellerrand und denkst, die EINE WELT geht uns alle an? Du hast Spaß an Musik oder schreibst eigene Songs? Du bist zwischen 10 und 25 Jahre alt? Dann bist du genau richtig beim Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ Mehr…
Die nächste PopCamp Nominierungsphase beginnt und das MELODIVA/Melodita-Team darf wieder eine Band/Solokünstler*in vorschlagen! Unter dem Leitsatz „Vielfalt statt Mainstream“ werden Musiker*innen gesucht, die dabei sind, den Schritt in die Professionalität zu vollziehen und diesen unbedingt und zielstrebig verfolgen. Deine Band sollte bereits über ein ausgeprägtes Profil verfügen – auch „Kantiges“ hat eine gute Chance – und ihr solltet euch (regional) bereits einen „Namen erarbeitet“ haben und über ein entsprechendes Umfeld und Netzwerk verfügen. Mehr…
Die Ausschreibung des Deutschen Jugendfilmpreises 2023 hat begonnen und dieses Jahr wird die Musik, beziehungsweise der Ton unter dem Motto „TON LÄUFT!“ im Fokus stehen. Wenn ihr nicht älter als 25 Jahre alt könnt ihr eure Filme zum Wettbewerb Mehr…
Der Dieter Wasilke Folk–Förderpreis wird dieses Jahr erneut vergeben und hat das Ziel, den Folkmusik–Nachwuchs zu unterstützen. Wenn ihr Musik macht in den Genres europäische und/oder nordamerikanische Folkmusik und bei der Bewerbung das 35. Lebensjahr nicht überschritten habt, bewerbt Mehr…
Nach dem Riesenerfolg des ersten SchoolJam Recording Contests 2021 mit über 3500 Einsendungen war schnell klar: Das Ding braucht eine zweite Staffel. Und nun ist es wieder so weit: Euer Heimstudio ist gefragt. Der Vorteil? Frau muss keine Band auf die Beine stellen, um im Heimstudio eindrucksvolle Produktionen zu fahren und hier mitmachen zu können. Musikalisch ist wie immer bei SchoolJam alles erlaubt, und es ist auch egal, ob ihr das allein, zu zweit oder im Team produziert. Auch komplette Schulprojekte sind möglich. SchoolJam ist und bleibt eine Nachwuchsinitiative, so dürfen die Mitglieder der Produzententeams nicht älter als 21 Jahre sein. Mehr…
Seit dem 1. März können junge Jazzmusikerinnen am Wettbewerb „Next Generation Virtuell“ teilnehmen, Bewerbungsende ist der 22. März. Schon zum dritten mal findet der Wettbewerb im Vorfeld des Women In Jazz Festivals ( 29. April – 15. Mai 2022) statt und es werden junge und kreative Jazzmusikerinnen aus Europa gesucht, die dem Jazzpublikum über die Website des Festivals vorgestellt werden sollen. Mehr…
Die PopCamp Nominierungsphase für das Jahr 2022 hat begonnen und wieder dürfen wir eine Band vorschlagen. Unter dem Leitsatz „Vielfalt statt Mainstream“ werden Musiker*innen gesucht, „die dabei sind, den Schritt in die Professionalität zu vollziehen und diesen unbedingt und zielstrebig verfolgen“. Mehr…
Der Bandpool ist das Spitzenförderprogramm der Popakademie Baden-Württemberg, in dem Bands aus dem gesamten Bundesgebiet über 18 Monate, im Rahmen von zehn Workshop-Wochenenden in Mannheim, gecoacht und unterstützt werden. Ziel ist, sie für den Einstieg ins professionelle Musikbusiness vorzubereiten. Mehr…
Noch bis 23.08.2021 könnt ihr beim Contest „Dein Song für eine Welt“ für eure*n Favorit*in voten. Mit dabei ist in diesem Jahr die Singer-/Songwriterin Mira Zounogo, die schon an vielen Miezenabenden – unserem Konzertabend für Newcomerinnen* – das Publikum mit ihren selbst geschriebenen Songs verzaubert hat. Sie hat ihren Song „All The Drops“ eingereicht, ein Plädoyer gegen die Gier, die auf der Welt so viel kaputt macht. Mehr…
Ab sofort könnt ihr euch wieder für den Panikpreis bewerben. Die inzwischen siebte Ausgabe ist eine ganz besondere. Es sollen junge Musiker*innen, Texter*innen und Bands ermutigt werden, in diesen Zeiten nicht aufzugeben, sondern nach vorne zu gehen. Gesucht werden eigenständige Mehr…
Im Rahmen des Song Contests „Dein Song für EINE WELT!“ können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren aus ganz Deutschland selbstgeschriebene Songs einreichen, die sich musikalisch mit globalen Themen auseinandersetzen. Ob als Solist*in, Band, Chor oder Schulklasse – jede Formation ist erlaubt. Mehr…
|