Um sowohl junge Menschen als auch die Kultur zu unterstützen, wird die Bundesregierung nach dem Vorbild anderer europäischer Länder in Deutschland einen „KulturPass“ einführen. Er soll in diesem Jahr starten und sich zunächst an alle Jugendlichen in Deutschland richten, die 2023 18 Jahre alt werden. Allen Jugendlichen, die dieses Jahr 18 Jahre alt werden, schenkt die Bundesregierung mit dem neuen KulturPass ein Guthaben von 200 Euro für Kultur lokaler Anbieter z.B. Konzerte, Theater- und Kinovorstellungen, Museen, Ausstellungen oder Bücher und Vinyl. Das Guthaben kann zwei Jahre lang auf einer digitalen Plattform eingelöst werden, die als App und Website verfügbar sein wird. Mehr…
Sechs Nachwuchsmusikerinnen bzw. Bands hatten sich bei uns für das nächste PopCamp – ein High-Level-Förderprogramm für Nachwuchsacts – beworben. Leider können wir nur eine Musiker*in/Band nominieren! In diesem Jahr hat sich unser Redaktionsteam für EVOU entschieden, weil sie junge, queere und schwarze Menschen ermutigt, an sich zu glauben. Mehr…
Alle Newcomer*innen aufgepasst, der BV Pop hat ein Stipendium für Popmusiker*innen ausgeschrieben, für das man sich ab Juni anmelden kann. Artists aus dem Bereich Popmusik sind eingeladen sich zu bewerben, um Teil eines Kompetenznetzwerks zu werden und sich von überregionalen Mitgliedern unterstützen zu lassen und finanzielle Förderung zu bekommen. Für das Stipendium bewerben kannst du dich, wenn du freiberufliche Musiker*in, Komponist*in, Performer*in oder Instrumentalist*in bist, dich in den Genres der populären Musik bewegst und mindestens 18 Jahre alt bist. Außerdem musst du Newcomer*in sein, also maximal zwei Alben veröffentlicht haben und dich höchstens seit 2017 auf dem Weg in die Professionalisierung befinden. Mehr…
Der Bandpool ist das Spitzenförderprogramm der Popakademie Baden-Württemberg, in dem Bands aus dem gesamten Bundesgebiet über 18 Monate, im Rahmen von zehn Workshop-Wochenenden in Mannheim, gecoacht und unterstützt werden. Ziel ist, sie für den Einstieg ins professionelle Musikbusiness vorzubereiten. Mehr…
Der „alwa ist leben“-Preis wurde 2015 das erste Mal von der alwa-Stiftung vergeben. Unter dem Motto „Leben ist…“ steht jedes Jahr ein neues Thema im Fokus der Förderung, um möglichst vielen Anliegen eine Plattform zu bieten. Dieses Jahr liegt der Mehr…
Im Rahmen ihres „Spitzenförderprogramms“ sucht die Popakademie Baden-Württemberg ab sofort wieder Bands, die sich für die Teilnahme am Bandpool-Förderprogramm bewerben wollen. Bands aus dem gesamten Bundesgebiet werden über einen Zeitraum von 18 Monaten im Rahmen von zehn Workshop-Wochenenden in Mannheim gecoacht und unterstützt. Ziel ist, sie für den Einstieg ins professionelle Musikbusiness vorzubereiten. Mehr…
|