🎶🎷🎺🎵 Jazztalente aufgepasst! 🎶🎷🎺🎵
Die Interessengemeinschaft Jazz Burghausen e.V. und die Stadt Burghausen laden Euch herzlich zum 14. European Young Artists‘ Jazz Award Burghausen 2024 ein. 🎉
Der jährlich vergebene Preis wurde ins Leben gerufen, um vielversprechende junge Jazzkünstler*innen Mehr…
Aus vielen Wohn- und Jugendzimmern röhrt, trällert und klimpert es, so manche Musikerin* sitzt daheim an ihrem Klavier, ihrer Gitarre, ihrem Bass oder singt vor sich hin, schreibt Lieder und – keiner hört es!!! Das wollten wir ändern und veranstalten seit Herbst 2015 die Konzertreihe „Miezenabend“. Am Samstag, den 26.11.2022 ist es nach einer langen Corona-Pause endlich wieder soweit: der 9. Miezenabend bringt wieder spannende Acts auf die Bühne und lädt zum hemmungslosen Mitsingen und Jammen bei der Open Stage ein. Mehr…
Der Dieter Wasilke Folk–Förderpreis wird dieses Jahr erneut vergeben und hat das Ziel, den Folkmusik–Nachwuchs zu unterstützen. Wenn ihr Musik macht in den Genres europäische und/oder nordamerikanische Folkmusik und bei der Bewerbung das 35. Lebensjahr nicht überschritten habt, bewerbt Mehr…
Du bist eine junge Musiker*in im Alter von 11 bis 21 und produzierst eigene Songs, hast Lust auf ein Konzert in Berlin und willst dich mit anderen Newcomer*innen austauschen? Dann bewirb dich jetzt und komm mit Gleichgesinnten in Kontakt. Ganz egal, ob du solo, im Duo oder einer Band spielst. Du kannst dich mit bis zu drei eigenen Songs bewerben und alle moderne Stilrichtungen sind willkommen. Mehr…
Junge Bigbands haben noch bis zum 16. Mai 2022 die Chance, sich beim Landeswettbewerb Jugend jazzt in Hessen anzumelden. Zum 38. Mal findet der Wettbewerb statt, dieses Jahr erstmals in Zusammenarbeit mit der hr-Bigband. Gesucht werden junge Musiker*innen, die sich Mehr…
Die Nominierungsphase des PopCamps 2022 geht in die nächste Runde. Eine 12-köpfige Jury tagte am Samstag, den 12.03. und wählte aus den 108 nominierten Bands und Musiker*innen 8 aus, die zum Live-Audit im Mai eingeladen sind. Unter den Gewinner*innen sind Luma aus Berlin, Juli Gilde, die Folkmusik macht, Kapa Tult aus Leipzig, Nikra, die Punk-/Hardcore Band aus Mannheim, Ronja aus Lübben, Sidney Bubsy und Laurin Wagner, mit Rap und Soul aus Potsdam. Nur Figur Lemur ist eine rein männliche Band, die anderen Projekte sind Frauen* oder haben female* Frontmusikerinnen. Mehr…
Zum 26. Mal wird der Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig verliehen und Musikschaffende haben bis zum 31. März 2022 die Chance, sich per Mail zu bewerben. Es sollen junge Musikschaffende gewürdigt werden, die sich zum einen auf dem Gebiet des Jazz engagieren, zum anderen eine besondere künstlerische Entwicklung erwarten lassen. Es können sich Einzelpersonen und auch Ensembles bewerben, die bis zum 31. März 2022 nicht älter als 30 Jahre alt, also ab dem 1. April 1992 geboren sind. Der Lebensmittelpunkt muss in der Stadt Leipzig oder den Landkreisen Nordsachen oder Leipzig liegen. Mehr…
Seit dem 1. März können junge Jazzmusikerinnen am Wettbewerb „Next Generation Virtuell“ teilnehmen, Bewerbungsende ist der 22. März. Schon zum dritten mal findet der Wettbewerb im Vorfeld des Women In Jazz Festivals ( 29. April – 15. Mai 2022) statt und es werden junge und kreative Jazzmusikerinnen aus Europa gesucht, die dem Jazzpublikum über die Website des Festivals vorgestellt werden sollen. Mehr…
Die zweite Coronawelle naht und es ist sehr unwahrscheinlich, dass in diesem Jahr kleine Musikclubs Konzerte veranstalten können. Deshalb müssen wir uns schweren Herzens entschieden, den 8. „Miezenabend – die female Newcomer Stage“ im habel elf absagen! Aber keine Bange, wir haben für euch einen Plan B gestrickt: die Miezenabend-Digital-Ausgabe! Mehr…
Bereits mit neun Jahren begann Freya Ridings ihre eigenen Lieder zu schreiben. 2017 brachte sie dann ihre erste Single „Blackout“ heraus und schon kurz darauf sollte die Britin mit „Lost without You“ ihren Durchbruch in Großbritannien haben. Zwei Jahre später folgte dieser auch in Deutschland mit ihren Singles „You Mean the World to Me“, in dessen Musikvideo u.a. die Game of Thrones Darstellerin Maisie Williams mitspielt, und Castles, was monatelanglang nicht mehr aus dem Radioprogramm zu bekommen war. Nun ist die 25-jährige auf ihrer ausverkauften Europa-Tour und hat auch in der Frankfurter Batschkapp Halt gemacht. Mehr…
K.Flay hat bereits mehr als 15 Jahre Erfahrung im Musikbusiness und wurde zweifach für einen Grammy nominiert. Mit ihrem dritten Studioalbum „Solutions“ war die amerikanische Sängerin, Songwriterin, Multiinstrumentalistin und Produzentin nun auf großer Tour durch Europa, welche sie in Frankfurt beendete. Mehr…
Pickepackevoll war das Programm unseres siebten Konzertabends im habel.elf am 02.11.2019! Ab 18:30 Uhr füllte sich der gemütliche Gastsaal und 30-40 Gäste fanden einen Platz im stilvollen 60er Jahre-Mobiliar des Kulturtreffs in Heddernheim. Am Anfang nutzte unser Orgateam aus Jasmin, Zweti, Ulrike, Jasmin und Mane die Gelegenheit, selbst die Bühne zu stürmen und gemeinsam mit Seren & Inas und dem Publikum den Abend zu eröffnen und die „Miezenabend-Hymne“ zu schmettern. Mehr…
Nachdem Elżbieta „Ela“ Steinmetz 2014 mit ihrer Band Elaiza beim Eurovision Song Contest antrat, ist sie nun als „ela.“ solo unterwegs und überzeugt mit ihrem Urban-Pop-Sound. Außerdem ist sie Songwriterin und schreibt dadurch für und mit vielen unterschiedlichen Künstler*innen. Nachdem sie einige Support-Shows gespielt hat, war die stimmgewaltige Sängerin nun mit ihren deutschsprachigen Texten und einprägsamen Melodien auf Akustiktour. Mehr…
Nur noch wenige Tage und es ist wieder Miezenabend! Am Samstag, 02.11.2019 startet unser Konzertabend, an dem wir großartige Newcomerinnen präsentieren. Das Programm ist fast komplett. Es sind einige bekannte Gesichter dabei, aber es gibt auch neue Klänge und Künstlerinnen zu entdecken. Freut Euch auf Mimose, Lara & Paula, Anna W. von Huber, Mira Zounogo, Samantha, Seren & Inas und weitere musikalische Gäste! Mehr…
Judith Beckedorf ist eine der Initiator*innen von MusiSHEans, einer mittlerweile großen Community von Musiker*innen & Musikfans aus aller Welt. Mit dabei sind außerdem Vivek Advani aus Indien und Karlijn Langendijk aus den Niederlanden und zusammen haben sie es sich zur Aufgabe gemacht Musikerinnen zu fördern, wo immer sie können. Gemeinsam mit Christie Lenée (US) und Claire Besson (FR) gehen Judith (DE) und Karlijn ab November auf große Tour durch Europa. Das Besondere dieser Tour: Sie alle sind Gitarristinnen und in jeder Stadt bieten sie lokalen Nachwuchs-Musikerinnen* die Möglichkeit die Shows für sie zu eröffnen. Mehr…
|