CD-Reviews

Tonia Reeh – „Fight Of The Stupid“

Für dieses Album braucht man starke Nerven. Nicht nur der Titel „Fight Of The Stupid“ des zweiten Soloalbums der Berlinerin Tonia Reeh ist als eine Kampfansage zu verstehen. Reeh begann ihre musikalische Karriere als Gitarristin und Sängerin bei der Indie-Band Masonne und war danach mit dem Elektro-Noise-Projekt Monotekktoni unterwegs, in dem sie sich bereits mit verzerrten Klängen und disharmonischem Gesang ausleben konnte. Jetzt ist Tonia Reeh zu ihren Wurzeln zurückgekehrt. Mehr…

Musik machen

Bandfieber startet im Mai: jetzt anmelden!

Nach den Osterferien ist es wieder so weit: Bandfieber, das Kooperationsprojekt zwischen dem Frauen Musik Büro und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK), geht in eine neue Runde! Das Frauen Musik Büro sucht ab sofort wieder Mädchen Mehr…

Musik machen, Veranstaltungstipps

Stagecoach Ferien Workshops in Frankfurt

Langeweile in den Ferien? Die Stagecoach Ferienworkshops in Frankfurt sind das ideale Angebot, um eine Woche lange Bühnenluft zu schnuppern und um das Konzept der Schauspiel-, Tanz- und Gesangsschule in lockerer Ferienatmosphäre kennenzulernen. Am letzten Tag gibt es eine Aufführung, Mehr…

Reports

Echosmith, Haim, First Aid Kit & Co. – wenn Geschwister Bands gründen

Nicht wenigen Stars wurde die Musik bereits „in die Wiege gelegt“, wie man so schön sagt. Ich stelle mir das so vor: die elterliche Wohnung wimmelt nur so von Platten, CD‘s und Instrumenten, im Keller gibt es einen Proberaum und Mehr…

Musik machen

Stadt Köln vergibt Förderstipendien für Jazz und improvisierte Musik

Zur Förderung der zeitgenössischen Kunst und der freien künstlerischen Entfaltung junger Künstlerinnen und Künstler vergibt die Stadt Köln Förderstipendien in verschiedenen Sparten. Seit 1998 wird das privat finanzierte Horst und Gretl Will-Stipendium für Jazz/Improvisierte Musik vergeben. Herausragende Stipendiatinnen und Stipendiaten Mehr…

Musik machen

Pro 7 sucht MusikerInnen für Castingshow

Echte MusikerInnen für ehrliche Musik: Gitarristinnen und Gitarristen, Bassistinnen und Bassisten, Keyboarderinnen und Keyboarder, Schlagzeugerinnen und Drummer, Frontfrauen und Frontmänner. ProSieben sucht eine Band – DIE Band! Wie ProSieben bei „The Voice“ SängerInnen eine einmalige Chance beschert, ihre musikalischen Fähigkeiten Mehr…

Musik machen

Girls‘ Day 2015: Schnuppertag Musik in Frankfurt 23.04.2015

Du machst gern Musik und wüsstest gern, wie Du das zum Beruf machen kannst? Am Girls‘ Day beantworten wir Deine Fragen und informieren Dich, in welchen Bereichen Profimusikerinnen arbeiten. Wir schauen uns eine Musikakademie an, wo man sich zur Profimusikerin Mehr…

Allgemein, Musik machen

30. Landeswettbewerb Jugend Jazzt Hessen für Bigband: jetzt bewerben

Der 30. Landeswettbewerb Jugend Jazzt Hessen findet am 21. Juni 2015 in Schlüchtern statt und ist in diesem Jahr für Bigbands ausgeschrieben. Der seit 1989 jährlich durchgeführte Wettbewerb, in dessen Rahmen junge MusikerInnen sich untereinander austauschen und großen MusikerInnen, PädagogInnen Mehr…

Musik machen, News

Jugendliche für Musikprojekte in Lateinamerika gesucht

Für junge MusikerInnen, die nach der Schule oder Ausbildung Interesse haben, ihre Kenntnisse weiterzugeben und eine neue Kultur kennenzulernen, bietet der Soziale Friedensdienst Kassel e.V. spannende Freiwilligendienste in Musikprojekten in Lateinamerika. Konkret gesucht werden Jugendliche bis 26 Jahre, die Gitarre, Mehr…

Interviews

Die US-Band Cimorelli auf Europatour

Christina, Katherine, Lisa, Amy, Lauren und Dani – das sind die Schwestern CIMORELLI. Die jungen Frauen aus Kalifornien sind in ihrer Heimat bereits Superstars: 2,5 Mio. Fans auf Facebook, 4 Mio. Youtube-AbonnentInnen, ein Plattendeal mit dem Major Label Universal und Mehr…

Interviews, Reports

Sonnige Klänge aus Süditalien im Februar

Etwas müde machte ich mich am Samstag, dem 07. Februar auf den Weg zu einem Abend mit traditioneller Musik aus Süditalien, gespielt auf Barockinstrumenten, die man auf diese Art und Weise wohl eher selten zu sehen und vor allem zu hören bekommt. Durchgefroren kam ich an der Emmauskirche in Eschersheim in Frankfurt an. Unerwartet viele Menschen füllten die kleine Kirche. Vielleicht wussten bereits einige von ihnen, was sie erwartete und sie saßen deshalb so freudig erwartungsvoll auf ihren Plätzen. Ich hingegen wurde von der Wärme und dem Feuer der Musik, die es tatsächlich vermochte, mit der Sonne Italiens die deutsche Kälte zu vertreiben, überrascht. Mehr…

Musik machen, News

OLB MUSIK-CAMP NORDWEST 2015 & Förderpreis für Bands aus Niedersachsen

Das OLB MUSIK-CAMP NORDWEST 2015 findet bereits zum fünften Mal, in diesem Jahr vom 08.-10.05.2015 in der Jugendherberge Borkum statt. An einem Workshop-Wochenende können sich Nachwuchsbands und EinzelkünstlerInnen aus der Region des nordwestlichen Niedersachsens von prominenten DozentInnen in Sachen Songwriting, Mehr…

Musik machen

SPH-Bandcontest 2015

Der SPH Bandcontest ist ein im Jahr 2008 von einer Gruppe von Musikern in Montabaur (Westerwald) gegründeter und deutschlandweit stattfindender Bandwettbewerb, der sich bewusst gegen die Ausbeutung von MusikerInnen und für Gemeinschaftssinn, Hilfsbereitschaft, Freundschaft und nachhaltige Nachwuchsarbeit einsetzt. Mit mehr Mehr…

Musik machen

Bandförderpreis PLAY LIVE 2015 für Bands aus Baden-Württemberg

Ab sofort habt Ihr bis zum 15. März 2015 die Möglichkeit, Euch beim landesweiten Bandförderpreis PLAY LIVE für jede Menge professioneller Förderung und das Southside Festival 2016 zu bewerben. Kurz darauf finden im Frühjahr die einzelnen Demo-Marathons beim Kessel Kongress Mehr…

Musik machen

Jugendkulturfestival Basel (CH) 4.-5.9.2015: jetzt anmelden!

Das Jugendkulturfestival Basel findet alle zwei Jahre statt und hat sich mittlerweile zu einem richtig großen Festival gemausert: 2011 meldeten sich über 300 Formationen, Künstlerinnen und Künstler an, 180 davon bekamen eine Auftrittsmöglichkeit. Am Ende bekamen 1700 Jugendliche die Möglichkeit, Mehr…