News

Kulturzentrum Pavillon in Hannover bildet aus und bietet FSJ & Praktika

Du bist bald mit der Schule fertig und interessierst dich für Kultur und die Veranstaltungsbranche? Vielleicht wäre dann eine Ausbildung im Kulturzentrum Pavillon in Hannover das Richtige für dich! Oder du machst dort erst mal ein Praktikum oder FSJ? Momentan bietet das soziokulturelle Zentrum mehrere Ausbildungs-, FSJ- und Praktikumsstellen Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Infotag der Hochschule für Musik und Tanz Köln im Livestream 23.01.2021

Du interessierst Dich für ein Musikstudium? Am 23.01.2021 beginnt ab 11 Uhr eine digitale Auftaktveranstaltung des Infotags der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Mit dem Programm, das live von der Bühne im großen Konzertsaal gestreamt wird, soll allen Interessierten ein kleiner Einblick in das vielfältige Studienangebot der Hochschule gegeben werden. Im Anschluss an den Live-Stream haben diese die Möglichkeit, sich in den Online-Räumen der einzelnen Fachbereiche bzw. Studiengänge weiter zu informieren und mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Elbphilharmonie Jazz Academy: jetzt bewerben (21.02.2021)

Einmal auf der Bühne der Elbphilharmonie stehen und von Jazz-Größen lernen – die „Elbphilharmonie Jazz Academy“ macht’s möglich! Sie bietet begabten Jazzmusiker*innen im Alter von 18–30 Jahren die Gelegenheit, eine Woche lang mit namhaften Musiker*innen und Dozent*innen in Gruppen- und Einzeltrainings zu arbeiten und dabei ein gemeinsames Programm zu entwickeln, das zum Abschluss gemeinsam im Großen Saal präsentiert wird. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

8. Miezenabend – Der Festivalfilm ist da!

Nach viel Arbeit und langem Warten geht der Festivalfilm nun endlich online! Am Samstag, den 21.11.2020 könnt ihr es euch vor den Bildschirmen gemütlich machen und eintauchen in die Welt der Meloditas und der wunderbaren Newcomerinnen, die uns dieses Jahr Mehr…

Musik machen, News

WildCardContest (Bewerbungsschluss: 16.10.2020)

Ihr seid Newcomer*in? Ihr habt aktuell ein spannendes Bandprojekt (Duo bis Quintett)? Dann bewerbt euch jetzt beim WildCardContest 2020, dem Bandwettbewerb des Wuppertaler jazzMeetings! Dem Gewinner-Ensemble winkt die ehrenvollen Aufgabe, zum Auftakt des Abschlussabends des diesjährigen jazzMeetings, am Samstag, dem 07.11., als eine von drei Bands aufzutreten und so Teil des großartigen Events im Barmer Bahnhof zu werden. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Walk of G!rls – Internationaler Mädchentag in Frankfurt 09.10.2020

Am 09.10. lädt der Arbeitskreis zum Mädchen*tag gemeinsam mit Mädchen* und jungen Frauen* ab 14 Uhr zu einer Kundgebung am Goetheplatz ein. Auf Grund von Corona wird es in diesem Jahr keinen Demozug geben, dafür ein großes Happening mit Reden, Poetry Slam, Hip Hop, Tanz, Theater-Trommelperformance und Musik sowie der Premiere des neuen Mädchen*tagssongs und einem Auftritt des Gebärdenchors der IGS Nordend. Wer möchte, kann auch am 24.09. an einem kostenlosen Mädchen*-Workshop beim Internationalen Frauen*Theater-Festival mitmachen. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Jugend Jazzt 2020

Das Land Nordrhein-Westfalen richtet in Zusammenarbeit mit der Musikschule Dortmund auch in diesem Jahr den NRW-Landeswettbewerb für Combos „Jugend Jazzt“ aus. Für den Wettbewerb am 14. November in der Musikschule Dortmund können sich Instrumental-, Vokal- und gemischte Ensembles mit zwei bis zu 10 Mitwirkenden bis 16.10.2020 anmelden. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche bis 24 Jahre aus Nordrhein-Westfalen. Mehr…

Musik machen, News

FMW bietet (Vor-)Studium mit Hauptfach Songwriting an (bis 01.09. anmelden!)

Schon gewusst? An der FMW Frankfurter Musikwerkstatt kannst du Musik mit Hauptfach Songwriting/Komposition studieren! Du kannst wählen zwischen einem Jazz- und einem Popschwerpunkt.

Profilbeschreibung für Bewerber*innen: ● Du solltest am besten schon Songs geschrieben haben, ein eigenes Projekt haben oder Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Raise your voice! Mädchen*tagssong-Werkstatt 27.08.2020 Frankfurt

Raise your voice! Der neue Mädchen*tagssong wird live geschrieben und zwar am nächsten talk of g!rls – dem Mitmach-Mädchen*gremium, das den Mädchen*tag in Frankfurt plant – am Do, 27.8.2020 von 15:30-18:30 Uhr im Jugendhaus Heideplatz. Es kann an verschiedenen Stationen Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

8. Miezenabend goes digital!

Die zweite Coronawelle naht und es ist sehr unwahrscheinlich, dass in diesem Jahr kleine Musikclubs Konzerte veranstalten können. Deshalb müssen wir uns schweren Herzens entschieden, den 8. „Miezenabend – die female Newcomer Stage“ im habel elf absagen! Aber keine Bange, wir haben für euch einen Plan B gestrickt: die Miezenabend-Digital-Ausgabe! Mehr…

Allgemein, News

Musiccamp online – jetzt anmelden!

Wie alle größeren Veranstaltungen kann auch das „Musiccamp“ des Jugendbildungswerkes Darmstadt-Dieburg nicht wie gewohnt stattfinden. Dennoch müssen die jugendlichen Interessierten nicht komplett darauf verzichten, denn es wird in einen „Online-Backstageraum“ verlegt!

Per Videochat werden vom 13.-17. Juli Onlineworkshops angeboten und Mehr…

Musik machen, News

LandesJugendJazzOrchester Hamburg sucht Nachwuchsmusiker*innen

Das LandesJugendJazzOrchester Hamburg (LJJO HH) ist ein Förderprojekt des Landesmusikrates Hamburg, das die begabtesten Jazzmusiker*innen der Hansestadt im Alter bis zu 25 Jahren in der Formation einer Bigband zusammenführt und in vielen Stilrichtungen weiterqualifiziert. Die Bandmitglieder erhalten Gelegenheit, zusammen Mehr…

Musik machen, News

Treffen junge Musik-Szene

Foto: Berliner Festspiele/Dave Großmann

Beim Wettbewerb Treffen junge Musik-Szene werden junge Solist*innen, Duos oder Bands zwischen 11 und 21 Jahren mit ihren selbst geschriebenen Songs in allen Sprachen und Stilrichtungen gesucht. Eine unabhängige Musiker*innen-Jury wählt die Musiker*innen für Mehr…

CD-Reviews

Mia – „Limbo“

Im März dieses Jahres erschien nach einer mehrjährigen Pause das neue Album von Mia. Die vierköpfige Berliner Band, rund um die Frontsängerin Mieze Katz, wurde bereits 1997 als Schülerband gegründet und ist seit dem 2002 veröffentlichten Album „Hieb & Stichfest“ Mehr…

Musik machen, News

Wettbewerb SONGS für Schüler*innen aus Baden-Württemberg

Noch bis zum 15. Mai 2020 können Schüler*innen im Alter von 11-21 Jahren ihre Musiktitel für den Songwriting-Wettbewerb „SONGS“ der Popakademie Baden-Württemberg einreichen. Unter den besten Beiträgen werden Preisgelder im Gesamtwert von bis zu 10.000.-€ vergeben. Ob Pop, Rap, Electro Mehr…