🎶🎷🎺🎵 Jazztalente aufgepasst! 🎶🎷🎺🎵
Die Interessengemeinschaft Jazz Burghausen e.V. und die Stadt Burghausen laden Euch herzlich zum 14. European Young Artists‘ Jazz Award Burghausen 2024 ein. 🎉
Der jährlich vergebene Preis wurde ins Leben gerufen, um vielversprechende junge Jazzkünstler*innen Mehr…
Du hast dich schon immer gefragt, wie die Beats in deinen Lieblingssongs gebaut werden und hast selbst Ideen, um deine eigenen Beats zu bauen oder deine Skills als Produzentin zu verbessern? Im fortlaufenden Workshop mit FINNA in Hamburg lernst du alle Basics, die es braucht, um deine eigene kleine Demo zu produzieren. Mehr…
Die Ausschreibung des Deutschen Jugendfilmpreises 2023 hat begonnen und dieses Jahr wird die Musik, beziehungsweise der Ton unter dem Motto „TON LÄUFT!“ im Fokus stehen. Wenn ihr nicht älter als 25 Jahre alt könnt ihr eure Filme zum Wettbewerb Mehr…
Der Dieter Wasilke Folk–Förderpreis wird dieses Jahr erneut vergeben und hat das Ziel, den Folkmusik–Nachwuchs zu unterstützen. Wenn ihr Musik macht in den Genres europäische und/oder nordamerikanische Folkmusik und bei der Bewerbung das 35. Lebensjahr nicht überschritten habt, bewerbt Mehr…
Du bist musikbegeistert, singst und würdest gerne in einem Chor mitmachen? Wenn du aus der Nähe von Ludwigsburg bist und alle 3-4 Wochen Freitag Nachmittag Zeit hast, dann melde dich doch gerne mal bei der Chorleitung Sarah Neumann. Denn der Mehr…
Du machst Musik und würdest sie gern mal auf einer Bühne zeigen? Dann bewirb dich für den 9. MIEZENABEND am 26.11.2022 in Frankfurt! Wir – das Nachwuchs-Redaktionsteam von MELODITA – laden alle Newcomerinnen* (FLINTA+) ein, sich mit ihrer Musik zu präsentieren. Auch erfahrenere Musikerinnen*, die z.B. ein neues Programm erstmalig vorstellen möchten, nehmen wir gern ins Line-Up auf. Jede Band/Künstlerin* hat max. 10 min. Spielzeit. Außerdem wird es eine Open Stage für spontane Konzerte & Sessions geben. All ages & styles welcome, Mitmusiker*innen ebenfalls. Mehr…
Ihr habt Lust auf ein Musikstudium? Aber ihr willst noch nicht genau, was ihr machen wollt und ob das überhaupt zu euch passt? Dann hat die Frankfurter Musikwerkstatt mit dem Teststudium eine tolle Möglichkeit geschaffen, euch das Musikstudium anzuschauen, bevor Mehr…
Wer auf der Suche ist, was sie oder er gerne beruflich machen würde und gerne was mit Musik zu tun haben will, aufgepasst! Die Frankfurter Musikwerkstatt bietet die Möglichkeit eines Teststudiums, bei dem du herausfinden kannst, ob dein Wunschstudium wirklich Mehr…
Junge Jazzmusikerinnen* aufgepasst! In der Musikschule Frankfurt Kunsthalle Schirn im Raum 341 findet am 11. Juni 2022 und am 25. Juni 2022 von 15-16-30 ein Jazz-Workshop für Nachwuchsmusikerinnen* statt. Eingeladen sind Mädchen* und junge Frauen* im Alter von 13 bis 17 Jahren. Wenn ihr Lust aufs Improvisieren habt und gerne Stücke kennenlernen, einen Sound entwickeln und Jammen wollt, schreibt einfach eine Mail! Mehr…
Das Frauen*musikzentrum (f*mz) in Hamburg hat Großes vor im Sommer und veranstaltet vom 09.-14.07.2022 sein erstes Mädchen*-Grrrlz-Festival in den Schulferien! In drei Schwerpunkten können sich Mädchen-FLINTA*s im Alter von 12-18 Jahren aussuchen, in welches Thema sie eintauchen wollen. Ist es die eigene Band oder doch lieber Beats, Rap oder den Spirit der Riot Grrrls-Bewegung? Mehr…
Du bist eine junge Musiker*in im Alter von 11 bis 21 und produzierst eigene Songs, hast Lust auf ein Konzert in Berlin und willst dich mit anderen Newcomer*innen austauschen? Dann bewirb dich jetzt und komm mit Gleichgesinnten in Kontakt. Ganz egal, ob du solo, im Duo oder einer Band spielst. Du kannst dich mit bis zu drei eigenen Songs bewerben und alle moderne Stilrichtungen sind willkommen. Mehr…
Junge Bigbands haben noch bis zum 16. Mai 2022 die Chance, sich beim Landeswettbewerb Jugend jazzt in Hessen anzumelden. Zum 38. Mal findet der Wettbewerb statt, dieses Jahr erstmals in Zusammenarbeit mit der hr-Bigband. Gesucht werden junge Musiker*innen, die sich Mehr…
Die Nominierungsphase des PopCamps 2022 geht in die nächste Runde. Eine 12-köpfige Jury tagte am Samstag, den 12.03. und wählte aus den 108 nominierten Bands und Musiker*innen 8 aus, die zum Live-Audit im Mai eingeladen sind. Unter den Gewinner*innen sind Luma aus Berlin, Juli Gilde, die Folkmusik macht, Kapa Tult aus Leipzig, Nikra, die Punk-/Hardcore Band aus Mannheim, Ronja aus Lübben, Sidney Bubsy und Laurin Wagner, mit Rap und Soul aus Potsdam. Nur Figur Lemur ist eine rein männliche Band, die anderen Projekte sind Frauen* oder haben female* Frontmusikerinnen. Mehr…
Interessierte junge Jazzmusikerinnen können sich bis zum 21. April 2022 für einen Platz im Jazz Girls Day Workshop bewerben. Der Jazz Girls Day findet am Sonntag, den 8. Mai 2022 in der Zeit von 11 – 15 Uhr in Halle (konkreter Ort wird noch bekannt gegeben) statt. Er wird von Dozent*innen aus der Region gestaltet und junge Jazzmusikerinnen, aber auch Musikerinnen aus anderen Bereichen sind herzlich willkommen. Es steht das gemeinsame Musizieren, sowie die Begegnung mit dem Jazz im Vordergrund. Mehr…
Seit dem 1. März können junge Jazzmusikerinnen am Wettbewerb „Next Generation Virtuell“ teilnehmen, Bewerbungsende ist der 22. März. Schon zum dritten mal findet der Wettbewerb im Vorfeld des Women In Jazz Festivals ( 29. April – 15. Mai 2022) statt und es werden junge und kreative Jazzmusikerinnen aus Europa gesucht, die dem Jazzpublikum über die Website des Festivals vorgestellt werden sollen. Mehr…
|