Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Landeswettbewerb Jugend jazzt in Hessen am 9. Juli 2022

Junge Bigbands haben noch bis zum 16. Mai 2022 die Chance, sich beim Landeswettbewerb Jugend jazzt in Hessen anzumelden. Zum 38. Mal findet der Wettbewerb statt, dieses Jahr erstmals in Zusammenarbeit mit der hr-Bigband. Gesucht werden junge Musiker*innen, die sich Mehr…

Musik machen, News

PopCamp 2022 – Vorauswahl

Die Nominierungsphase des PopCamps 2022 geht in die nächste Runde. Eine 12-köpfige Jury tagte am Samstag, den 12.03. und wählte aus den 108 nominierten Bands und Musiker*innen 8 aus, die zum Live-Audit im Mai eingeladen sind. Unter den Gewinner*innen sind Luma aus Berlin, Juli Gilde, die Folkmusik macht, Kapa Tult aus Leipzig, Nikra, die Punk-/Hardcore Band aus Mannheim, Ronja aus Lübben, Sidney Bubsy und Laurin Wagner, mit Rap und Soul aus Potsdam. Nur Figur Lemur ist eine rein männliche Band, die anderen Projekte sind Frauen* oder haben female* Frontmusikerinnen. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Next Generation Jazz Girls Day

Interessierte junge Jazzmusikerinnen können sich bis zum 21. April 2022 für einen Platz im Jazz Girls Day Workshop bewerben. Der Jazz Girls Day findet am Sonntag, den 8. Mai 2022 in der Zeit von 11 – 15 Uhr in Halle (konkreter Ort wird noch bekannt gegeben) statt. Er wird von Dozent*innen aus der Region gestaltet und junge Jazzmusikerinnen, aber auch Musikerinnen aus anderen Bereichen sind herzlich willkommen. Es steht das gemeinsame Musizieren, sowie die Begegnung mit dem Jazz im Vordergrund. Mehr…

Musik machen, News

Wettbewerb Next Generation – Bewerbung bis 22.03.

Seit dem 1. März können junge Jazzmusikerinnen am Wettbewerb „Next Generation Virtuell“ teilnehmen, Bewerbungsende ist der 22. März. Schon zum dritten mal findet der Wettbewerb im Vorfeld des Women In Jazz Festivals ( 29. April – 15. Mai 2022) statt und es werden junge und kreative Jazzmusikerinnen aus Europa gesucht, die dem Jazzpublikum über die Website des Festivals vorgestellt werden sollen. Mehr…

Musik machen, News

Pop macht Schule – Bewerbung bis zum 30.01.

Noch bis zum 30. Januar 2022 können sich Schulklassen aus der Rhein-Necker-Region für das Förderprogramm „Pop macht Schule“ bewerben. Bereits zum 17. mal startete dieses Jahr die Schul-Tour der Popakademie Baden-Württemberg und ihr habt die Möglichkeit, eure Klasse dafür zu anzumelden. Mehr…

Allgemein, News

Video–Premiere: „Idol – Show Your Work“

21.11.2021 19 Uhr Folge #1

Die Melodita-Redaktion hat sich für den Herbst und Winter ein neues Videoprojekt überlegt. Wir starten eine Filmreihe, in der wir Akteur*innen suchen, die in der Musikbranche arbeiten. Teilnehmer*innen der Videoreihe stellen sich und ihren Beruf Mehr…

Musik machen, News

SONGS Wettbewerb für junge Songwriter*innen (11-21 J.) aus BW

Songs selbst schreiben, Texte tüfteln, Kompositionen kreieren! SONGS – der Songwriting-Wettbewerb der Popakademie in Kooperation mit der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, findet 2021 zum sechsten Mal statt und gibt jungen Songwriter*innen wieder die Chance, mit ihrem Song auf der großen Bühne zu stehen. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Female* Songwriting Camp in der Schweiz

Du hast in den Sommerferien noch nichts vor? „Write your own song“ heißt das Motto des Female* Songwriting Camps, das Helvetiarockt in der Schweiz veranstaltet. Dort vertiefst du die Kunst des Komponierens, Textens und Arrangierens. Während fünf Tagen stehen dir erfahrene Songwriterinnen* mit unterschiedlichen Herangehensweisen und Arbeitsmethoden zur Seite: Franziska Staubli, Laura Livers und Billie Bird. Das erste Camp findet vom 26. – 30.07.2021 in Zug (CH) auf Deutsch statt, das zweite vom 16.– 20.08.2021 in Fribourg (CH) auf Französisch. Bist du dabei? Du kannst dich bis 29. Juni 2021 anmelden. Mehr…

Musik machen, News

Pop-Kultur Nachwuchs – jetzt bewerben

Du fragst Dich, wie der Alltag von Produzent*innen aussieht und wie sie überhaupt zu ihrem Job gekommen sind? Oder was die sich grundlegend wandelnden Strukturen der Musikindustrie für Indie-Acts bedeuten? Vielleicht interessiert Dich, mithilfe welcher Strategien Künstler*innen im öffentlichen Raum Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Treffen junge Musik-Szene

Du schreibst oder produzierst eigene Songs? Du würdest gerne ein Konzert in Berlin spielen? Du hast Lust, andere Musiker*innen kennen zu lernen, dich in Workshops auszuprobieren und jeden Abend auf einer Jam-Session zu spielen? Dann bewirb dich für das Treffen junge Musik-Szene vom 24.-29.11.2021! Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Morgenland Akademie 19.-25.07.2021

Bist du zwischen 14-20 Jahr alt, spielst schon länger ein Instrument oder singst wahnsinnig gern? Du hast Lust auf Improvisation, Klänge aus Jazz, Klassik und Pop mit Sounds aus der arabischen Welt zu einem neuen Fusionsound zu verbinden? Dann ist vielleicht die Morgenland Akademie das Richtige für dich! Mehr…

Musik machen, News

„Deine Band“ sucht Nachwuchsbands

Bock auf Bühne? „Deine Band“ ist ein neues Musikprojekt des Goethe-Instituts und der Deutschen Welle in Kooperation mit der Popakademie und PopCamp. Gesucht wird eine kreative und abenteuerlustige Nachwuchsband (18-30 J.), die Deutschlernende weltweit mit deutschsprachigen Songs begeistert und Spaß am kreativen Austausch mit Schüler*innen und Lehrkräften hat. Bewerbt euch und werdet Botschafter*innen für die deutsche Sprache und Kultur! Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Jugend Jazzt 2020

Das Land Nordrhein-Westfalen richtet in Zusammenarbeit mit der Musikschule Dortmund auch in diesem Jahr den NRW-Landeswettbewerb für Combos „Jugend Jazzt“ aus. Für den Wettbewerb am 14. November in der Musikschule Dortmund können sich Instrumental-, Vokal- und gemischte Ensembles mit zwei bis zu 10 Mitwirkenden bis 16.10.2020 anmelden. Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche bis 24 Jahre aus Nordrhein-Westfalen. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

8. Miezenabend goes digital!

Die zweite Coronawelle naht und es ist sehr unwahrscheinlich, dass in diesem Jahr kleine Musikclubs Konzerte veranstalten können. Deshalb müssen wir uns schweren Herzens entschieden, den 8. „Miezenabend – die female Newcomer Stage“ im habel elf absagen! Aber keine Bange, wir haben für euch einen Plan B gestrickt: die Miezenabend-Digital-Ausgabe! Mehr…

Reports

Das war der 7. Miezenabend!

Pickepackevoll war das Programm unseres siebten Konzertabends im habel.elf am 02.11.2019! Ab 18:30 Uhr füllte sich der gemütliche Gastsaal und 30-40 Gäste fanden einen Platz im stilvollen 60er Jahre-Mobiliar des Kulturtreffs in Heddernheim. Am Anfang nutzte unser Orgateam aus Jasmin, Zweti, Ulrike, Jasmin und Mane die Gelegenheit, selbst die Bühne zu stürmen und gemeinsam mit Seren & Inas und dem Publikum den Abend zu eröffnen und die „Miezenabend-Hymne“ zu schmettern. Mehr…