Reports

Sonnige Klänge aus Süditalien im Februar

Etwas müde machte ich mich am Samstag, dem 07. Februar auf den Weg zu einem Abend mit traditioneller Musik aus Süditalien, gespielt auf Barockinstrumenten, die man auf diese Art und Weise wohl eher selten zu sehen und vor allem zu hören bekommt. Durchgefroren kam ich an der Emmauskirche in Eschersheim in Frankfurt an. Unerwartet viele Menschen füllten die kleine Kirche. Vielleicht wussten bereits einige von ihnen, was sie erwartete und sie saßen deshalb so freudig erwartungsvoll auf ihren Plätzen. Ich hingegen wurde von der Wärme und dem Feuer der Musik, die es tatsächlich vermochte, mit der Sonne Italiens die deutsche Kälte zu vertreiben, überrascht. Mehr…

Nina Attal: mit „funky culture“ von Paris nach NY

Nina Attal ist gerade mal 22 Jahre jung, hat aber bereits mehr als 300 Live-Konzerte gespielt und stand schon als Support für Zaz auf der Bühne. Ihr neuster Streich führte sie in die USA, direkt in die heiligen Hallen Mehr…

Ausflug#1: Meloditas machen Musik im Jugendhaus am Heideplatz

Das Jahr ging aktiv los. An unserem ersten Termin im neuen Jahr am 05.01.2015 konnten wir gleich selbst loslegen. Wir besuchten das Jugendhaus am Heideplatz in Frankfurt am Main, um uns die Räumlichkeiten anzuschauen und vor allem, um selbst Musik Mehr…

Die Schneekönigin – Schnee, Eis, Musik und Tanz in der Vorweihnachtszeit

Schnee und Eis gehören wohl ebenso zu Weihnachten wie Plätzchen, Tannenbaum und Geschenke. Bisher lassen die Schneeflocken zwar noch auf sich warten, die engagierte Musical- und Theatergruppe Tgass aus Assenheim zauberte am 6. Dezember dennoch ein ganz besonders eisiges Spektakel auf die Bühne des Dolce in Bad Nauheim. Mit Musik, Gesang, Tanz und einem aufwendigen Bühnenbild brachte die Gruppe von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen das bekannte Märchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen mit viel Mühe und Liebe zum Detail auf die Bühne. Mehr…

„Die Straße ist eine gute und harte Schule“ – ein Interview mit der Musikerin Cynthia Nickschas

Die 26jährige Cynthia Nickschas ist Straßenmusikerin aus Leidenschaft, heute führt sie ihr Weg immer öfter auch auf große Bühnen. Die aus einer Musikerfamilie stammende Bonnerin sortiert in ihrem Debutalbum die Welt in ihr „Kopfregal“. Ihre kritischen Texte nutzt sie einerseits als persönliche Therapie, andererseits will sie auch die Gesellschaft aufrütteln und zum Nachdenken anregen. Wie Cynthia Nickschas ihren „Rockstar-Traum“ verwirklicht hat und wie das Leben in ihrer Musiker-WG abläuft, erfahrt ihr in unserem Interview! Mehr…