Im September lässt die Ginnheimer Spätsommerbühne in Frankfurt es richtig krachen! Vom 11.-20.09. könnt ihr in der Platensiedlung Musicals, Zirkus, Theater, Tanz & Trommeln, HipHop, Disco, Chören und Kinofilme erleben, beim Deutsch-Afrikanischen Sommerfest dabei sein, bei Workshops und Mitmachaktionen mitmachen und vieles mehr. Auch der nächste Talk of g!rls wird dort veranstaltet, das nächste Treffen für Mädchen*, die bei der Planung des Internationalen Mädchen*tags am 11.10.2021 mitmachen wollen. Mehr…
Du hast in den Sommerferien noch nichts vor? „Write your own song“ heißt das Motto des Female* Songwriting Camps, das Helvetiarockt in der Schweiz veranstaltet. Dort vertiefst du die Kunst des Komponierens, Textens und Arrangierens. Während fünf Tagen stehen dir erfahrene Songwriterinnen* mit unterschiedlichen Herangehensweisen und Arbeitsmethoden zur Seite: Franziska Staubli, Laura Livers und Billie Bird. Das erste Camp findet vom 26. – 30.07.2021 in Zug (CH) auf Deutsch statt, das zweite vom 16.– 20.08.2021 in Fribourg (CH) auf Französisch. Bist du dabei? Du kannst dich bis 29. Juni 2021 anmelden. Mehr…
Du schreibst oder produzierst eigene Songs? Du würdest gerne ein Konzert in Berlin spielen? Du hast Lust, andere Musiker*innen kennen zu lernen, dich in Workshops auszuprobieren und jeden Abend auf einer Jam-Session zu spielen? Dann bewirb dich für das Treffen junge Musik-Szene vom 24.-29.11.2021! Mehr…
Hast du Lust mit anderen Mädchen in einer Band zu spielen? Dann melde dich an zum Jazz Girls‘ Day am 13. Mai 2021 in der Georg-Friedrich-Händel Halle in Halle (Saale), der im Rahmen des Women in Jazz Festivals veranstaltet wird. Der Workshop richtet sich an Mädchen im Alter von 10-18 Jahren und beinhaltet Workshops am Vormittag, Bandarbeit und ein gemeinsames Nachmittagskonzert. Mehr…
Bist du zwischen 14-20 Jahr alt, spielst schon länger ein Instrument oder singst wahnsinnig gern? Du hast Lust auf Improvisation, Klänge aus Jazz, Klassik und Pop mit Sounds aus der arabischen Welt zu einem neuen Fusionsound zu verbinden? Dann ist vielleicht die Morgenland Akademie das Richtige für dich! Mehr…
Bei der Workshop- und Konzertwoche „Jazz we do!“ vom 12.-16.05.2021 beleuchten Workshops, Bands, Masterclasses, Diskussionen, Konzerte und Jam-Sessions die unzähligen Facetten des Jazz und inspirieren zum eigenen Spielen und Ausprobieren. Praktisch und theoretisch geht es mit einem herausragenden Dozent*innenteam um Mehr…
Lehramt Musik, Instrumental- und Vokalpädagogik, Elementare Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Musik und soziale Arbeit, Musik und Medien, Gesang, Orchesterfach, Jazz… die Auswahl an Studiengängen, die mit Musik zu tun haben, ist groß. Ein Online-Infotag zum Musikstudium soll jungen Interessent*innen am 8. Mai Mehr…
Für das neue Projekt, die Musical Performance „… and the beat goes ROAAR!“, inspiriert vom Musicalfilm „Hairspray“, sucht der Hamburger Verein LUKULULE e.V. zehn Darsteller*innen: Tänzer*innen, Sänger*innen und Schauspieler*innen zwischen 16 und 30 Jahren. Du solltest Interesse haben, Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven auf die Bühne zu bringen, welche sonst oft keinen Raum haben. Mehr…
Junge Jazzmusikerinnen können sich bis 11.04.2021 für einen Workshop bewerben, der im Rahmen des Festivals „Women in Jazz“ vom 10. bis 12. Mai in Halle stattfindet. Den Workshop für Komposition und Arrangement leiten die Pianistin Monika Herzig, die Trompeterin Reut Mehr…
Das moers Festival geht angesichts des Corona-Lockdowns neue Wege: Mit mœrsterclass! bietet das Moers-Festival erstmals eine einzigartige Chance für junge Komponisten*innen bis einschließlich 18 Jahren, eine Brücke zwischen den Stereotypen „klassischer“ und „improvisierter“ Musik zu schlagen. Über das Pfingstwochenende werden bis zu vier junge Komponisten*innen auf das Moers Festival eingeladen, um dort intensiv an ihren Werken mit international renommierten Improvisern*innen zu arbeiten und sich künstlerisch auszutauschen. Am Ende folgt eine Aufführung auf der großen Festivalbühne. Mehr…
Du interessierst dich für ein Musikstudium und willst dich darüber informieren? Die Coronapandemie macht es möglich, denn viele Hochschulen haben ihr Angebot auf digital umgestellt und veranstalten ihre Infoveranstaltungen online. So kannst du dich ganz bequem zuhause auf der Couch über interessante Studiengänge informieren und sparst dir eine weite Anreise. Informiere dich an der Hochschule deiner Wahl bzw. deines Wohnorts, wenn du nicht woanders studieren magst. Hier eine kleine Auswahl. Mehr…
Du interessierst Dich für ein Musikstudium? Am 23.01.2021 beginnt ab 11 Uhr eine digitale Auftaktveranstaltung des Infotags der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Mit dem Programm, das live von der Bühne im großen Konzertsaal gestreamt wird, soll allen Interessierten ein kleiner Einblick in das vielfältige Studienangebot der Hochschule gegeben werden. Im Anschluss an den Live-Stream haben diese die Möglichkeit, sich in den Online-Räumen der einzelnen Fachbereiche bzw. Studiengänge weiter zu informieren und mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Mehr…
Einmal auf der Bühne der Elbphilharmonie stehen und von Jazz-Größen lernen – die „Elbphilharmonie Jazz Academy“ macht’s möglich! Sie bietet begabten Jazzmusiker*innen im Alter von 18–30 Jahren die Gelegenheit, eine Woche lang mit namhaften Musiker*innen und Dozent*innen in Gruppen- und Einzeltrainings zu arbeiten und dabei ein gemeinsames Programm zu entwickeln, das zum Abschluss gemeinsam im Großen Saal präsentiert wird. Mehr…
Nach viel Arbeit und langem Warten geht der Festivalfilm nun endlich online! Am Samstag, den 21.11.2020 könnt ihr es euch vor den Bildschirmen gemütlich machen und eintauchen in die Welt der Meloditas und der wunderbaren Newcomerinnen, die uns dieses Jahr Mehr…
Am 09.10. lädt der Arbeitskreis zum Mädchen*tag gemeinsam mit Mädchen* und jungen Frauen* ab 14 Uhr zu einer Kundgebung am Goetheplatz ein. Auf Grund von Corona wird es in diesem Jahr keinen Demozug geben, dafür ein großes Happening mit Reden, Poetry Slam, Hip Hop, Tanz, Theater-Trommelperformance und Musik sowie der Premiere des neuen Mädchen*tagssongs und einem Auftritt des Gebärdenchors der IGS Nordend. Wer möchte, kann auch am 24.09. an einem kostenlosen Mädchen*-Workshop beim Internationalen Frauen*Theater-Festival mitmachen. Mehr…
|