Die Alte Oper Frankfurt und das Künstlerhaus Mousonturm veranstalten im Rahmen einer Kooperation für das „Musikfest Frankfurt“ 2019 ein neuartiges Projekt für junge Menschen bis 23 Jahre: WILD LIFE FM. Das Besondere: auf der Bühne des Mousonturms soll im September diesen Jahres das wilde, bunte, nachdenkliche und ganz besondere Musik(er)leben junger Künstler*innen im Mittelpunkt stehen! Für dieses Projekt werden jetzt junge Künstler*innen zwischen 15 und 23 Jahren aller Sparten gesucht, die ihre Musik im Rahmen einer „Radioshow“ gemeinsam mit anderen jungen Menschen aus ganz Europa vorstellen möchten. Mehr…
Einen Workshoptag für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre veranstaltet die Stadt Sulzbach/Saar am 15.06.2019 mit dem „Tag der jungen Stimmen“. Die Workshop-Gruppen sind so konzipiert, dass alle teilnehmen können, ob mit oder ohne Singerfahrung; mit den jüngeren Teilnehmer*innen werden einstimmige Lieder einstudiert, mit den älteren mehrstimmige und Solostücke aus Pop und Musical. Mehr…
Musikbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren aufgepasst! Ab sofort sind junge Talente wieder dazu aufgerufen, sich musikalisch mit Themen rund um globale Entwicklung auseinanderzusetzen und ihre selbst geschriebenen und -komponierten Songs einzureichen. Der Song darf maximal 3:50 Mehr…
Songs selbst schreiben, Texte tüfteln, Kompositionen kreieren – SONGS, der Songwriting-Wettbewerb ging 2019 in die vierte Runde und gab jungen Songwriter*innen wieder die Chance, mit ihrem Song auf der großen Bühne zu stehen. Am Freitag, dem 03. Mai war es dann so weit und die 14 Finalist*innen traten im Eventcenter Sparda-Welt in Stuttgart auf. Mehr…
Drei Termine sollten sich Studieninteressierte aktuell in ihrem Kalender markieren. Noch bis zum 15. Mai können sich Künstler*innen für den Bachelor-Studiengang Weltmusik bewerben. Für den Masterstudiengang Popular Music, der sich an Musiker und Musikerinnen richtet, die ihre künstlerische Persönlichkeit weiterentwickeln wollen, gilt der 31. Mai. Last but not least liegt die Bewerbungsfrist für den konsekutiven Business-Master Music and Creative Industries, mit dem du deine Kreativität zu deinem Business machst, auf dem 15. Juni. Mehr…
Das früher mit „Women Of The World“ betitelte Festival stellt seit 2012 immer im Frühsommer ein viertägiges Programm zusammen, das Musikerinnen und ihre Bands aus aller Welt in den Fokus rückt. In diesem Jahr können sich die Besucher*innen auf einen interessanten Mix aus legendären Stars wie Suzi Quatro und Bonnie Tyler und fantastischen jüngeren Künstlerinnen wie Namika, Kovacs und Alice Merton freuen. Wer schon nachmittags zur Musik entspannen will, sollte sich auf dem Friedrich-Stoltze-Platz einfinden, denn dort treten auf der Open Air Bühne aufregende Newcomerinnen auf. Mehr…
Nicht mehr lang und in den Frankfurter Messehallen wuselt und dudelt es wieder bei „Europas größter Fachmesse der Musikwirtschaft“. Vom 02.-05.04.2019 können Musikinteressierte sich von 10-18 Uhr informieren, was es alles Neues in Sachen Musikinstrumente und Noten, Musikproduktion und -vermarktung gibt, aber auch interessante Vorträge und Diskussionen erleben. Das begleitende Festivalprogramm bietet 100 Events in 50 Locations in ganz Frankfurt; Festivaltickets sind für 15.-€ zu haben. Mehr…
Du bist ein Mädchen*/eine junge Frau* (12-20 Jahre)? Du spielst ein Instrument und/oder singst? Du suchst noch nach einem spannenden Event in den Osterferien? Dann mach mit beim Jazz Girls Day 2019! Lerne die Jazzmusikerinnen der US-Jazzband SHEroes kennen, lass Dich von ihnen inspirieren und freu Dich auf einen Tag voller spannender Musik! Mehr…
Es gibt viele nichtssagende Videos auf der Welt. Texte, die kein Mensch braucht, Musik, die nicht berührt, die immer gleichen Bilder. Wir haben einige Clips entdeckt, die wir bemerkenswert finden und stellen sie euch heute vor. Mehr…
Mit 15 nahm sie am „Grammy Camp“ teil – einem Sommercamp für High School Schüler*innen, die eine Musikkarriere anstreben; schon 11 Jahre später wurde die amerikanische Musikerin Maren Morris für ihren Song „My Church“ mit einem Grammy geadelt. Mit ihrem neusten Video „GIRL“ und ihrer europaweiten GIRL-Tour im Mai will sie jetzt anderen Mädchen und jungen Frauen Mut machen.
Mehr…
Matt Simons und die Singer-Songwriterin Amy Kuney (Ames) haben den Song “Amy’s Song” geschrieben, der ein Zeichen gegen die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender setzen möchte. Jetzt ist auch ein eindrucksvolles Video dazu erschienen.
Mehr…
In der neuen Wettbewerbsrunde können sich Kinder und Jugendliche auf eine kreative Reise in die Welt der Klänge und Töne begeben und ihre Vorstellungen in Bildern und Filmen festhalten. Mitmachen können Schüler*innen der 1. bis 13. Klasse sowie Jugendliche Mehr…
Sie spielt Gitarre und schreibt Gedichte seit sie 12 ist, und hat ein Faible für Kafka und Virginia Woolf: Naomi Hamilton aka Jealous Of The Birds. Seit ihrer Debüt-EP „Capricorn“, die sie während ihres Englisch- und Creative Writing-Studiums an der Queen’s University in Belfast aufgenommen hat, sorgt Hamilton in der Indieszene für Furore. Nun kündigt sie mit „Wisdom Teeth“ für den 01. Februar 2019 eine neue EP an. Wie sie uns erzählt, birgt sie so einige Überraschungen – wir dürfen also gespannt sein.
Mehr…
Clara Valente ist ein brasilianisches Electronica-Duo aus Rio de Janeiro, dessen Debüt Album “Mil Coisas” (Tausend Dinge, VÖ 2014) als eines der “Besten Alben des Jahres” in Brasilien ausgewählt wurde und die Top 10 auf iTunes erreichte. Im Mai 2018 waren sie auf der Nachwuchsbühne des W-Festivals in Frankfurt zu Gast und wir hatten das Glück, mit ihr ein Interview führen zu können. Mehr…
|