News

Future Music Camp 2022 – jetzt anmelden!

Dieses Jahr findet das Future Music Camp der Popakademie Baden-Wüttemberg sowohl digital als auch in Präsenz statt und ihr könnt euch auf zwei Veranstaltungstage voll von spannenden Vorträgen, Sessions, Diskussionen und Showcases freuen.

Simone Schiborr und David StammerCredits: Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Landeswettbewerb Jugend jazzt in Hessen am 9. Juli 2022

Junge Bigbands haben noch bis zum 16. Mai 2022 die Chance, sich beim Landeswettbewerb Jugend jazzt in Hessen anzumelden. Zum 38. Mal findet der Wettbewerb statt, dieses Jahr erstmals in Zusammenarbeit mit der hr-Bigband. Gesucht werden junge Musiker*innen, die sich Mehr…

Veranstaltungstipps

Popbüro Region Stuttgart – Konzerte im Mai

Das Popbüro Stuttgart ist Anlaufstelle für junge Musiker*innen und Bands, die dort gefördert werden und Unterstützung bei ihrer individuellen musikalischen Entwicklung bekommen. Neben der Förderung von Nachwuchsmusiker*innen, ist das Popbüro auch für jede Menge Events und Konzerte zuständig und die Mehr…

News

Videopremiere: „Idol – Show your work # 3: Musikinstrumentenbauerin“

Im dritten Interview unserer Videoreihe erfahrt ihr mehr über die Musikinstrumentenbauerin Britta Ambach, die über ihren Arbeitsalltag berichtet und uns ihre Werkstatt und ihren eigenen Laden vorstellt. Sie erzählt von ihrem Werdegang und ihrem bisher größten Erfolg. Mehr…

Allgemein

Pop rlp masterclass – Bewerbung bis zum 30.04.

Die pop rlp masterclass ist ein Mentoringprogramm für junge Musiker*innen aus Rheinland-Pfalz, die bereits zum vierten mal Solokünstler*innen oder junge Musikgruppen sucht. Aus allen Einreichungen wählt eine Fachjury fünf Gewinner*innen aus, die dann an Office-Sessions, Work-Sessions, Live-Sessions und abschließend an Mehr…

Allgemein, News

Videotipp: Mia Berg – „Goodbye, for a while“

Mit einer zarten, kristallklaren Stimme begleitet von sanften Gitarrenklängen singt Mia Berg über flüchtige Momente und die Vergangenheit. Heute erschien ihre neue Single “Goodbye, for a while” gemeinsam mit einem Musikvideo als zweite von mehreren Leadsingles ihres im Oktober erscheinenden Albums “Sleepwalkers”. Mehr…

CD-Reviews

BENEE – „Lychee“

Lalalala lalalala lonely (I’m a lonely bitch) Lalalala lalalala lonely (SupaLonely) – ein Ohrwurm, den wir alle vor drei Jahren nicht loswerden konnten oder wollten. Seitdem ist viel passiert bei BENEE – vor kurzem erschien ihr zweites Album “Lychee”. Über 7 Songs malt BENEE eine träumerische (Sound-) Kulisse und zeigt eine emotionale Seite von sich selbst. Sie singt von der ersten Verliebtheit, Herzschmerz und Self-Empowerment. Untermalt von für die Sängerin typische beatlastigen Melodien und einem vermehrten Einsatz von Synthesizern, verliert man sich leicht für 25 Minuten in einer ganz anderen Welt. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Backnanger Nachwuchsfestival: mehr als ein Wettbewerb

Vom 24.-27.06.2022 findet das diesjährige Backnanger Nachwuchsfestival statt. Es bietet mehr als die Möglichkeit, Gigs vor einem Publikum zu spielen, denn das Ziel ist es, Newcomer*innen über den reinen Wettbewerb hinaus zu begleiten und ihre musikalische Entwicklung mit vor- und nachgeschalteten Coachings und Workshops zu fördern. Bewerbungsfrist: 17.04.2022 Mehr…

Musik machen, News

PopCamp 2022 – Vorauswahl

Die Nominierungsphase des PopCamps 2022 geht in die nächste Runde. Eine 12-köpfige Jury tagte am Samstag, den 12.03. und wählte aus den 108 nominierten Bands und Musiker*innen 8 aus, die zum Live-Audit im Mai eingeladen sind. Unter den Gewinner*innen sind Luma aus Berlin, Juli Gilde, die Folkmusik macht, Kapa Tult aus Leipzig, Nikra, die Punk-/Hardcore Band aus Mannheim, Ronja aus Lübben, Sidney Bubsy und Laurin Wagner, mit Rap und Soul aus Potsdam. Nur Figur Lemur ist eine rein männliche Band, die anderen Projekte sind Frauen* oder haben female* Frontmusikerinnen. Mehr…

Musik machen, News

Studiengänge der Popakademie – Bewerbung jetzt möglich

Die Bewerbung für die Studiengänge der Popakademie Baden-Württemberg ist nun möglich und es werden Bachelor- und Masterstudiengänge aus dem Bereich Popmusik, Musikwirtschaft oder Weltmusik angeboten. Eine Übersicht über die Studiengänge erhaltet ihr hier. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Next Generation Jazz Girls Day

Interessierte junge Jazzmusikerinnen können sich bis zum 21. April 2022 für einen Platz im Jazz Girls Day Workshop bewerben. Der Jazz Girls Day findet am Sonntag, den 8. Mai 2022 in der Zeit von 11 – 15 Uhr in Halle (konkreter Ort wird noch bekannt gegeben) statt. Er wird von Dozent*innen aus der Region gestaltet und junge Jazzmusikerinnen, aber auch Musikerinnen aus anderen Bereichen sind herzlich willkommen. Es steht das gemeinsame Musizieren, sowie die Begegnung mit dem Jazz im Vordergrund. Mehr…

News

Videotipp: Florence + the Machine – „King“

„I am no mother, I am no bride – I am king” – dies ist das Mantra der neuen Single “King” von Florence + the Machine, die vor Kurzem überraschend veröffentlicht wurde. Mit eindrucksvollen Bildern, einfachen, aber prägnanten Choreographien und einem mystischen Setting zeichnet Florence eine Geschichte von Selbstbestimmung, Selbstermächtigung und schwierigen Entscheidungen. Mehr…

Musik machen, News

Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig – Bewerbung bis 31.03.

Zum 26. Mal wird der Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig verliehen und Musikschaffende haben bis zum 31. März 2022 die Chance, sich per Mail zu bewerben. Es sollen junge Musikschaffende gewürdigt werden, die sich zum einen auf dem Gebiet des Jazz engagieren, zum anderen eine besondere künstlerische Entwicklung erwarten lassen. Es können sich Einzelpersonen und auch Ensembles bewerben, die bis zum 31. März 2022 nicht älter als 30 Jahre alt, also ab dem 1. April 1992 geboren sind. Der Lebensmittelpunkt muss in der Stadt Leipzig oder den Landkreisen Nordsachen oder Leipzig liegen. Mehr…

Musik machen, News

Wettbewerb Next Generation – Bewerbung bis 22.03.

Seit dem 1. März können junge Jazzmusikerinnen am Wettbewerb „Next Generation Virtuell“ teilnehmen, Bewerbungsende ist der 22. März. Schon zum dritten mal findet der Wettbewerb im Vorfeld des Women In Jazz Festivals ( 29. April – 15. Mai 2022) statt und es werden junge und kreative Jazzmusikerinnen aus Europa gesucht, die dem Jazzpublikum über die Website des Festivals vorgestellt werden sollen. Mehr…

News

Kulturzentrum Pavillon in Hannover sucht Azubi*, FSJler*in & Projektteilnehmer*innen

Das Kulturzentrum Pavillon bildet in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover Menschen in den Bereichen Veranstaltungstechnik und Veranstaltungskaufwesen aus. Außerdem wird eine*n Freiwillige*n in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit gesucht. Mehr…