Musik machen, News

Neuer Masterstudiengang in Wien: Music in Society

Im März 2025 beginnt die Anmeldung zur Zulassung für das wissenschaftlich-künstlerische Masterstudium MUSIC IN SOCIETY (ab WiSe 2025/26) an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. MUSIC IN SOCIETY bietet Studierenden die Möglichkeit, umfassende Kompetenzen und Kenntnisse über Musik aus soziologischer, kultureller, ökonomischer und geschlechtsspezifischer Perspektive in vier Semestern zu erwerben. Mehr…

Musik machen, News

Online Infotermin: Masterstudiengang „Musik Vermitteln“ (Quereinstieg) 18.01.2024

Du verfügst über einen künstlerisch-pädagogischen Bachelorabschluss oder schließt ein solches Studium bald ab? Du hast Spaß an der musikalischen Arbeit mit jungen Menschen und möchtest dort wirken, wo alle jungen Menschen erreichbar sind? Der Kontext Schule bietet dir eine zugleich Mehr…

News

Neues Masterstudium in Wien (A): MUSIC IN SOCIETY

An der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien startet im Wintersemester 2024/25 das neue wissenschaftlich-künstlerische Masterstudium MUSIC IN SOCIETY. Es bietet in vier Semestern die Möglichkeit, umfassende Kompetenzen und Kenntnisse über Musik aus soziologischer, kultureller, ökonomischer Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Infotag Popakademie Baden-Württemberg 04.02.2023

Am Samstag, 4. Februar 2023 öffnet die Popakademie Baden-Württemberg ihre Türen für alle Musikbegeisterten, die sich für ein Studium und eine Karriere in der Populären Musik sowie in der Musik- und Kreativwirtschaft interessieren. Ab 13 Uhr können Besucher*innen die Hochschuleinrichtung Mehr…

Musik machen, News

Teststudium in der Frankfurter Musikwerkstatt

Ihr habt Lust auf ein Musikstudium? Aber ihr willst noch nicht genau, was ihr machen wollt und ob das überhaupt zu euch passt? Dann hat die Frankfurter Musikwerkstatt mit dem Teststudium eine tolle Möglichkeit geschaffen, euch das Musikstudium anzuschauen, bevor Mehr…

Musik machen, News

Studiengänge der Popakademie – Bewerbung jetzt möglich

Die Bewerbung für die Studiengänge der Popakademie Baden-Württemberg ist nun möglich und es werden Bachelor- und Masterstudiengänge aus dem Bereich Popmusik, Musikwirtschaft oder Weltmusik angeboten. Eine Übersicht über die Studiengänge erhaltet ihr hier. Mehr…

Musik machen, News

Hochschule Osnabrück schreibt den Jungen Deutschen Jazzpreis 2021 aus

Junge Jazzensembles können sich dieses Jahr zum siebten Mal für den Jungen Deutschen Jazzpreis der Hochschule Osnabrück bewerben. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich an Studierende aller Nationen. Da der Wettbewerb im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, wird das Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Landesmusikakademie NRW veranstaltet Online-Infotag zum Musikstudium

Lehramt Musik, Instrumental- und Vokalpädagogik, Elementare Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Musik und soziale Arbeit, Musik und Medien, Gesang, Orchesterfach, Jazz… die Auswahl an Studiengängen, die mit Musik zu tun haben, ist groß. Ein Online-Infotag zum Musikstudium soll jungen Interessent*innen am 8. Mai Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Online-Infotage zum Musikstudium im Januar/Februar

Du interessierst dich für ein Musikstudium und willst dich darüber informieren? Die Coronapandemie macht es möglich, denn viele Hochschulen haben ihr Angebot auf digital umgestellt und veranstalten ihre Infoveranstaltungen online. So kannst du dich ganz bequem zuhause auf der Couch über interessante Studiengänge informieren und sparst dir eine weite Anreise. Informiere dich an der Hochschule deiner Wahl bzw. deines Wohnorts, wenn du nicht woanders studieren magst. Hier eine kleine Auswahl. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Infotag der Hochschule für Musik und Tanz Köln im Livestream 23.01.2021

Du interessierst Dich für ein Musikstudium? Am 23.01.2021 beginnt ab 11 Uhr eine digitale Auftaktveranstaltung des Infotags der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Mit dem Programm, das live von der Bühne im großen Konzertsaal gestreamt wird, soll allen Interessierten ein kleiner Einblick in das vielfältige Studienangebot der Hochschule gegeben werden. Im Anschluss an den Live-Stream haben diese die Möglichkeit, sich in den Online-Räumen der einzelnen Fachbereiche bzw. Studiengänge weiter zu informieren und mit Lehrenden und Studierenden ins Gespräch zu kommen. Mehr…

Musik machen, News, Reports

Musik studieren – ja oder nein?

Was muss ich können, um an einer Musikhochschule oder -akademie angenommen zu werden? Was lerne ich in einem Musikstudium? Wo kann ich studieren? Eine Hilfe bei der Beantwortung dieser Fragen bieten in der nächsten Zeit zahlreiche Hochschulen und Musikakademien in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Infotage und Vorbereitungssemester anbieten. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Infotag zum Studium „Lehramt Musik“ 09.11.2019 in Frankfurt: jetzt anmelden!

An diesem Schnuppertag können sich Schüler*innen sowie alle Interessierte über das Lehramtsstudium für Musik und auch zu den Anforderungen der Eignungsprüfungen für alle Lehrämter (Grundschule, Haupt- und Realschule, Gymnasium, Förderschule) informieren. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, auf dem Instrument vorzuspielen oder vorzusingen und Beratung durch Instrumental- und Gesangsprofessor*innen zu erhalten. Es ist auch möglich, probehalber die Eignungsprüfung in Liedbegleitung durchzuführen. Interessierte können sich dafür bis zum 27. Oktober 2019 anmelden. Mehr…

Musik machen, News

Jetzt bewerben: Bachelor- & Masterstudiengänge @ Popakademie Mannheim

Drei Termine sollten sich Studieninteressierte aktuell in ihrem Kalender markieren. Noch bis zum 15. Mai können sich Künstler*innen für den Bachelor-Studiengang Weltmusik bewerben. Für den Masterstudiengang Popular Music, der sich an Musiker und Musikerinnen richtet, die ihre künstlerische Persönlichkeit weiterentwickeln wollen, gilt der 31. Mai. Last but not least liegt die Bewerbungsfrist für den konsekutiven Business-Master Music and Creative Industries, mit dem du deine Kreativität zu deinem Business machst, auf dem 15. Juni. Mehr…