Musik machen, News

Studium Popmusikdesign, Musikbusiness und Weltmusik: jetzt bewerben

Bis zum 30. April läuft die Bewerbungsfrist für drei Bachelor-Studiengänge Popmusikdesign, Musikbusiness und Weltmusik an der Popakademie Mannheim. Bewirb dich jetzt und starte im Wintersemester 2020 mit deinem Studium an der Popakademie Baden-Württemberg! In den Studiengängen Popmusikdesign und Musikbusiness stehen Mehr…

CD-Reviews

Ocie Elliott – „In That Room“

Hinter dem Duo-Name Ocie Elliott verstecken sich Sierra Lundy und Jon Middleton aus Kanada. Außerdem versteckt sich dahinter eine Welt voller Singer/Songwriter Akustik-Folk, der vom Leben und der Liebe erzählt. „In That Room“, der Titel ihres neuen Albums, erzählt davon wie unsere Wohnräume zu unserer Identität beitragen. Mehr…

News

FSJ Kultur 2020: jetzt bewerben!

Für ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kulturbereich könnt ihr euch, wenn ihr zwischen 16-26 Jahre alt seid, noch bis 31.03.2020 bewerben. Beim FSJ Kultur arbeitet ihr in einer Einrichtung im Bereich Kultur und Bildung mit wie z.B. Musikschulen, Kulturzentren, Theater Mehr…

Reports

Was ist eigentlich… Keychange?

Wer kennt das nicht? Die Festivalsaison steht an, die Line-Ups werden bekannt gegeben und obwohl man sich auf das Festival freuen sollte, ist man doch irgendwie enttäuscht, dass mal wieder (fast) gar keine Frauen* auftreten. Vielleicht postet man darüber etwas auf Social Media und bekommt Antworten wie „Ist doch nicht schlimm, dass weniger Frauen als Männer auftreten. Es muss ja nicht alles gleich sein.“ Oder: „Es gibt halt weniger weibliche Bands/Sängerinnen!“ – und das frustriert einen noch mehr. Was dagegen getan werden kann, um mehr Frauen* auf die Bühne zu bringen, wollen wir euch hier vorstellen. Im ersten Thema unserer neuen Reihe „Was ist eigentlich…“ zeigen wir euch, was die Kampagne „Keychange“ vorhat und wie beispielsweise der „The 1975“-Sänger Matty Healy mit guten Beispiel voran geht, um für mehr weibliche Acts und Gleichberechtigung auf Festivals zu sorgen. Mehr…

Reports

Ausflug #29 Freya Ridings @ Batschkapp Frankfurt 06.02.2020

Bereits mit neun Jahren begann Freya Ridings ihre eigenen Lieder zu schreiben. 2017 brachte sie dann ihre erste Single „Blackout“ heraus und schon kurz darauf sollte die Britin mit „Lost without You“ ihren Durchbruch in Großbritannien haben. Zwei Jahre später folgte dieser auch in Deutschland mit ihren Singles „You Mean the World to Me“, in dessen Musikvideo u.a. die Game of Thrones Darstellerin Maisie Williams mitspielt, und Castles, was monatelanglang nicht mehr aus dem Radioprogramm zu bekommen war. Nun ist die 25-jährige auf ihrer ausverkauften Europa-Tour und hat auch in der Frankfurter Batschkapp Halt gemacht. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

mu:v-Camp 2020: jetzt anmelden!

Du spielst im Sinfonieorchester, aber kann deine Geige auch Jazz? Rappen oder beatboxen wäre auch mal ganz cool? Hast du schon mal Musikeryoga ausprobiert oder Improtheater gespielt? Nein? Na dann, herzlich willkommen! Beim mu:v-Camp vom 31.07.-04.08.2020 im Schloss Weikersheim in Baden-Württemberg von Jeunesses Musicales Deutschland e.V. kannst du dich durch Kurse und Workshops aller Art probieren und so über deinen musikalischen Tellerrand hinausschauen. Anmelden können sich musikverrückte junge Menschen von 16-26 Jahren. Mehr…

Reports

Message in a video: Clips des Monats

In diesem Monat präsentieren wir euch drei Musikvideos mit ganz unterschiedlichen politischen Themen. Von Anti-Krieg des Duos Berge über Anti-Sexismus von Angèle bis zu Umweltschutz von der UN-Umweltbotschafterin Ellie Goulding. Mehr…

News

Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur (FSJ Kultur)

Das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur (FSJ Kultur) basiert auf den vier Säulen: Bildung, Kultur, Engagement und Jugend. Jugendliche von 16 bis 26 Jahren arbeiten ein Jahr lang in Vollzeit in einer Kultureinrichtung. In diesem Bildungsjahr ermöglichen Kulturpraxis, eigenverantwortliche Projektarbeit und Seminare Persönlichkeitsbildung und Kompetenzentwicklung. Auch nach dem offiziellen Bewerbungszeitraum bis 31. März kannst du dich für einen Platz im FSJ bewerben. Deine Bewerbung kommt dann auf eine Warteliste und wird für die dann noch freien Plätze berücksichtigt. Für Restplätze des aktuell laufenden Jahrgangs kannst du dich bis einschließlich 30. Dezember bewerben. Mehr…

Musik machen, News, Reports

Musik studieren – ja oder nein?

Was muss ich können, um an einer Musikhochschule oder -akademie angenommen zu werden? Was lerne ich in einem Musikstudium? Wo kann ich studieren? Eine Hilfe bei der Beantwortung dieser Fragen bieten in der nächsten Zeit zahlreiche Hochschulen und Musikakademien in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die Infotage und Vorbereitungssemester anbieten. Mehr…

Musik machen, News

SONGS-Wettbewerb für Songwriter*innen aus Baden-Württemberg

Songs selbst schreiben, Texte tüfteln, Kompositionen kreieren! SONGS – der Songwriting-Wettbewerb in Kooperation mit der Stiftung Bildung und Soziales der Sparda Bank Baden-Württemberg feiert seinen fünften Geburtstag und gibt jungen Songwriter*innen aus Baden-Württemberg wieder die Chance, mit ihrem Song auf der großen Bühne zu stehen. Die Teilnehmer*innen können sich solo oder als Band – auch in Zusammenarbeit mit ihren Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften – mit ihrem stärksten Song bewerben. Mehr…

Reports

Ausflug #28 K.Flay @ Zoom Frankfurt 11.11.2019

K.Flay hat bereits mehr als 15 Jahre Erfahrung im Musikbusiness und wurde zweifach für einen Grammy nominiert. Mit ihrem dritten Studioalbum „Solutions“ war die amerikanische Sängerin, Songwriterin, Multiinstrumentalistin und Produzentin nun auf großer Tour durch Europa, welche sie in Frankfurt beendete. Mehr…

Reports

Das war der 7. Miezenabend!

Pickepackevoll war das Programm unseres siebten Konzertabends im habel.elf am 02.11.2019! Ab 18:30 Uhr füllte sich der gemütliche Gastsaal und 30-40 Gäste fanden einen Platz im stilvollen 60er Jahre-Mobiliar des Kulturtreffs in Heddernheim. Am Anfang nutzte unser Orgateam aus Jasmin, Zweti, Ulrike, Jasmin und Mane die Gelegenheit, selbst die Bühne zu stürmen und gemeinsam mit Seren & Inas und dem Publikum den Abend zu eröffnen und die „Miezenabend-Hymne“ zu schmettern. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

SongContest für junge Musiker*innen im Ernst-Deutsch-Theater

Am 21. Februar 2020 findet das Jugendtheaterfestival, das plattform-Festival, auf allen Bühnen des Ernst Deutsch Theaters statt. Im Zuge dessen wird auch wieder einen SongContest veranstaltet, bei dem sich junge Musiker*innen bis 25 Jahren mit ihren selbstgeschriebenen Songs bewerben können. Es gibt tolle Preise zu gewinnen, unter anderem eine Studio-Aufnahme. Die einzige Bedingung ist, dass er zu dem plattform-Spielzeitmotto „Veränderung“ passen muss. Mehr…

Musik machen, News, Veranstaltungstipps

Infotag zum Studium „Lehramt Musik“ 09.11.2019 in Frankfurt: jetzt anmelden!

An diesem Schnuppertag können sich Schüler*innen sowie alle Interessierte über das Lehramtsstudium für Musik und auch zu den Anforderungen der Eignungsprüfungen für alle Lehrämter (Grundschule, Haupt- und Realschule, Gymnasium, Förderschule) informieren. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, auf dem Instrument vorzuspielen oder vorzusingen und Beratung durch Instrumental- und Gesangsprofessor*innen zu erhalten. Es ist auch möglich, probehalber die Eignungsprüfung in Liedbegleitung durchzuführen. Interessierte können sich dafür bis zum 27. Oktober 2019 anmelden. Mehr…

Reports

Ausflug #27 ela. @ Brotfabrik Frankfurt 20.10.2019

Nachdem Elżbieta „Ela“ Steinmetz 2014 mit ihrer Band Elaiza beim Eurovision Song Contest antrat, ist sie nun als „ela.“ solo unterwegs und überzeugt mit ihrem Urban-Pop-Sound. Außerdem ist sie Songwriterin und schreibt dadurch für und mit vielen unterschiedlichen Künstler*innen. Nachdem sie einige Support-Shows gespielt hat, war die stimmgewaltige Sängerin nun mit ihren deutschsprachigen Texten und einprägsamen Melodien auf Akustiktour. Mehr…